- AINAUTEN
- Posts
- 👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!
👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!
👨🚀 Die wichtigsten AInauten- & AI-Updates auf einen Blick

AIHOY und happy Weekend, liebe AInauten!
Vielleicht hast du letzte Woche nicht alle spannenden News, Tools und Hacks rund um das Thema AI mitbekommen oder bist erst neu bei uns gelandet. Kein Grund zur Sorge!
Wir haben dir unsere Highlights der vergangenen Woche zusammengefasst:
Zum Abschluss gibt es noch die wichtigsten Quick News für dich – so hast du alle relevanten Entwicklungen mit einem Klick im Blick! Ready? Let’s go!
Der AInauten AI + AUTOMATION-Accelerator
Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser AI + Automation Accelerator bringt dich von 0 auf 100 - mit Zapier, Make, n8n und einer tollen Community. Klicke hier für mehr Details!
Google rollt neue AI-Funktionen in der deutschen Google Suite aus: Gemini-Assistent für Docs, Slides und Sheets, plus Bildgenerierung mit Imagen 3. Das "Help me write"-Feature in Gmail schreibt jetzt auch auf Deutsch E-Mails (nur für Premium-Nutzer). Einfach auf den Stift klicken, Stichworte eingeben, fertig! Für Nicht-Gmail-Nutzer gibt's Alternativen wie Microsoft Copilot für Outlook, deepl.com/write, maestrolabs.com oder writemail.ai. Praktischer Zeitsparer für alle, die viele E-Mails schreiben müssen!
Dieser nerdig-spannende AI-Prompt verwandelt deine Chat-Historie in eine knallharte Geheimdienst-Analyse! Zuerst lässt du dir ein personalisiertes Bild aus deinen Chatverläufen erstellen - jetzt noch schärfer dank des neuen ChatGPT Bildmodells.
Danach wird's richtig spicy: Ein detaillierter Geheimdienstbericht analysiert deine Persönlichkeit, Denkmuster und Motivationen. Der Bericht untersucht potenzielle Risiken, Einflüsse und strategische Fähigkeiten - ganz wie bei der CIA!
Ein crazy Skandal erschüttert die US-Politik: Die jüngsten Zollentscheidungen wurden offenbar von einer AI "empfohlen" - mit dramatischen Folgen! Die verwendeten Formeln ähneln verdächtig den Mustern von Sprachmodellen, was darauf hindeutet, dass jemand einfach ChatGPT konsultiert hat. Das Ergebnis? Der schlimmste Börsencrash seit Covid! Und die gegen China, Taiwan und Südkorea verhängten Zölle gefährden nun wichtige Infrastrukturprojekte - Microsoft hat bereits reagiert und Rechenzentrum-Ausbaupläne eingefroren…
Krisp.ai bringt mit seiner neuen "Accent Conversion"-Funktion ein Tool, das nicht-amerikanische Akzente in Echtzeit in lupenreines US-Englisch verwandelt - mit nur 200ms Verzögerung. Aktuell funktioniert's nur mit indischen Dialekten, weitere sollen folgen. Es ist perfekt für Callcenter, um Kommunikationsbarrieren abzubauen. Klingt zwar in unseren Tests noch etwas roboterhaft, aber hey - das ist erst der Anfang.
Meta hat drei neue Open Source-Sprachmodelle namens Scout, Maverick und Behemoth vorgestellt. Diese multimodalen Modelle beeindrucken mit riesigen Kontextfenstern - Scout mit 10 Millionen und Maverick mit einer Million Token. Als MoE-Modelle (Mixture of Experts) nutzen sie mehrere Spezialisten-Netzwerke statt einem großen Netzwerk, was Effizienz- und Kostenvorteile bringt. Trotz einiger Kontroversen sind es bemerkenswerte Modelle, die du bereits kostenlos über OpenRouter.ai testen kannst - sowohl im Chat als auch via API.
Shopify-CEO Tobi Lütke macht AI zur Pflicht für alle Mitarbeiter. "Reflexive AI usage" bedeutet, dass AI automatisch bei jeder Aufgabe eingebunden wird - wie ein Reflex. Während Shopify AI in Performance Reviews integriert und zum Standard macht, stecken deutsche Unternehmen oft noch in der Testphase fest. Lütke warnt: Wer AI-Nutzung vermeidet, wird scheitern. Deutsche Unternehmen riskieren, den Anschluss zu verlieren, während Teams in Nordamerika und Asien ihre Produktivität mit AI vervielfachen. Statt endloser Bedenken braucht es smarte Lösungen wie klare AI-Strategien und interne Trainings!
Das deutsche Startup Jamie sorgt für frischen Wind in die Welt der Meeting-Produktivität. Als intelligenter AI-Assistent nimmt Jamie an Meetings teil, erstellt automatisch Zusammenfassungen und verfolgt Aufgaben. Die App versteht und transkribiert sowohl Deutsch als auch Englisch, integriert sich nahtlos in gängige Kalendersysteme und punktet mit DSGVO-Konformität.
📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche
AI never sleeps! Hier die wichtigsten News der letzten Tage.
AI Tools & Plattform-Power
Quasar Alpha (ein neues OpenAI Modell?) punktet mit starkem Kontextverständnis für Übersetzung & Dev Workflows. Auch bei langen Dokumenten oder Multilingual-Tasks sehr zuverlässig - teste es auf OpenRouter!
Googles Firebase Studio bringt AI in deine Entwicklungsumgebung – testen, optimieren und durchstarten in Minuten!
Vapi 2.0 begeistert als Real-Time Sprachagent mit über 100 Stimmen – unter 500ms Reaktionszeit! Damit wird Spracheingabe zum echten Dialog. Die Qualität ist so hoch, dass du den Unterschied zu Menschen kaum hörst.
Amazon Nova bringt ultraschnelle Foundation Models für Text, Code & Bild.
Mit Sage gibt’s Claude AI nativ auf macOS und iOS – ideal für Apple-Fans mit Power-Ansprüchen. Wie Siri, nur in richtig smart.
PromptHub ist dein Cockpit für Prompt-Management. Du kannst Prompts testen, versionieren und teilen – wie Git für Prompts.
Ace ist ein praktischer Computer-Autopilot, der Desktop-Aufgaben blitzschnell erledigt – Research Preview jetzt testen.
DeepCoder ist ein idealer Sparringspartner beim Entwickeln. Besonders stark bei Routineaufgaben und Boilerplate-Generierung.
Augment Code bringt smarte Codevorschläge direkt in deine IDE.
AI im Alltag & kreative Medien
Googles Vertex AI wird zur universellen Plattform für Bild, Video, Audio & Musik – inklusive Lyria für Musikgenies – wie Creative Cloud für AI.
DaVinci Resolve 20 Beta bringt über 100 neue AI-Features – automatische Kamerawechsel & animierte Untertitel.
Premiere Pro überrascht mit Generative Extend & Media Intelligence – dein Schnitt wird cineastisch. Auch für Non-Profis ein Riesenschritt.
Canva Visual Suite 2.0 kombiniert Canva Sheets & Magic Charts – kreativ UND effizient. Datenvisualisierung meets Design.
Mit Aragon AI erzeugst du professionelle Headshots ohne Studio – Karriereboost ohne Kameraangst. Du brauchst nur ein Selfie und ein Ziel.
Mit Dubverse übersetzt du Videos mit authentischen KI-Stimmen in jede Sprache – absolut realistisch. Für alle, die schnell lokalisieren wollen.
Ausbildung, Gesellschaft & Ethik
Der aktuelle Stanford AI Index beweist: AI ist mitten unter uns – von Siri bis Stable Diffusion.
Laut Pew-Umfrage herrscht ein Riss zwischen Experten und Bevölkerung – Vertrauen versus Vorsicht. Und der Gallup-Report zeigt: Gen Z ist fasziniert von AI, will aber klare Regeln, vor allem im Schulbereich.
Claude Edu vs. ChatGPT Edu: Wer gewinnt die AI-Vorherrschaft im Klassenzimmer?
Erste klinische Tests zeigen: Generative AI-Therapie kann Angst und Depression lindern. Aber wie viel darf die Maschine in unser Innenleben blicken?
Die UN warnt: Ohne globale Standards droht eine 4,8 Billionen Dollar schwere AI-Kluft – technologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich.
AI-Modelle, Benchmarks & Roadmaps
GPT-4.5 schlägt Menschen im Turing-Test – mit einer Trefferquote von 73%! Maschinen werden glaubwürdiger als Menschen.
OpenAI veröffentlicht o3 und o4-mini, während GPT-5 noch auf sich warten lässt – die Modellpolitik bleibt heiß.
Mit dem neuen Pioneers-Programm entwickelt OpenAI branchenspezifische Benchmarks – endlich mehr Relevanz statt nur Benchmarks auf Reddit-Niveau.
Google unterstützt das Model Context Protocol und launcht Agent2Agent: Ein Protokoll, das AI-Agenten verschiedener Anbieter sprechen lässt.
Copilot-Upgrade bei Microsoft: Jetzt kann der Assistent Websites browsen, Tickets buchen & deine Vorlieben lernen. Willkommen in der persönlichen Automatisierung.
Markt, Deals & Funding-Beben
OpenAI plant Übernahmen im Milliardenbereich – und auch Firmen aus Altmans Portfolio stehen auf der Liste. Der Markt konsolidiert.
Krea erhält $83M für eine GenAI-Plattform und wurde mit $500M bewertet – das neue Zuhause für Designer mit Anspruch!
Andreessen Horowitz will einen Mega-Fonds mit $20 Mrd. für AI-Startups starten – das Wettrennen beginnt! Wer bekommt den nächsten Einhorn-Status?
Vibe Coding zeigt, wie Gründer MVPs zu 90% per AI bauen – hier sind 7 Live-Beispiele, die eine MVP-Entwicklung in Tagen statt Wochen gemacht haben.
IEA warnt: AI lässt Stromnachfrage explodieren – Energiepolitik und AI-Strategie müssen zusammengedacht werden.
Recht, Regulierung und die andere Seite der KI
OpenAI unter Druck: Ein US-Gericht verwirft das Argument im NYT-Urheberrechtsprozess. Und Google & OpenAI stellen sich gegen UK: Der britische AI-Copyright-Plan stößt auf Widerstand, die Debatte spitzt sich zu.
„Support Responsible AI“: Verlage wehren sich öffentlich gegen den Datenhunger der großen Modelle – mit einer groß angelegten Medienkampagne.
YouTube unterstützt den NO FAKES Act: Damit sollen Deepfakes und generative Missbrauchsinhalte endlich eingedämmt werden.
Das US-Militär trainiert AI zur Spionage via Social Media …
GenNomis-Leak: 95.000 Prompts wurden offengelegt – von banal bis brisant.
WillRobotsTakeMyJob.com hilft dir beim Blick in die Zukunft – wie gefährdet ist dein Beruf wirklich?
Ein Mann nutzt im New Yorker Gerichtssaal einen AI-Avatar – und wird vom Richter zurechtgewiesen - Video-Stream auf YouTube.
Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich. Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!
Deine AInauten
Fabian & Reto
P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁!
X, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!
2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!
🔥 3. AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |