- AINAUTEN
- Posts
- 👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!
👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!
👨🚀 Die wichtigsten AInauten- & AI-Updates auf einen Blick

AIHOY und happy Weekend, liebe AInauten!
Vielleicht hast du letzte Woche nicht alle spannenden News, Tools und Hacks rund um das Thema AI mitbekommen oder bist erst neu bei uns gelandet. Kein Grund zur Sorge!
Wir haben dir unsere Highlights der vergangenen Woche zusammengefasst:
Zum Abschluss gibt es noch die wichtigsten Quick News für dich – so hast du alle relevanten Entwicklungen mit einem Klick im Blick! Ready? Let’s go!
Der AInauten AI + AUTOMATION-Accelerator
Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser AI + Automation Accelerator bringt dich von 0 auf 100 - mit Zapier, Make, n8n und einer tollen Community. Klicke hier für mehr Details!
ChatGPT's neues Memory-Feature speichert nun dauerhaft alle Gespräche und baut ein detailliertes Profil deiner Gedankenwelt auf. Ein zweischneidiges Schwert: Einerseits ermöglicht es personalisiertes Lernen, besseres Coaching und eine effizientere Nutzung. Andererseits gibt es berechtigte Bedenken bezüglich Datenschutz, Überwachung und Manipulation! Die AI wird zum intimen digitalen Begleiter, der Tagebuch, Beichtstuhl und Coach vereint. Das Feature ist in der EU nur mittels VPN verfügbar.
Laut Harvard Business Review dominiert überraschenderweise die emotionale Nutzung von AI die technischen Anwendungen. Der Spitzenreiter: Therapie und emotionale Begleitung! Menschen verwenden AI-Systeme hauptsächlich, um ihre menschlichen Qualitäten zu stärken - nicht um maschineller zu werden. Und: Die neuesten Studien zeigen, dass AI mittlerweile einen höheren IQ als der Durchschnittsmensch aufweist…
Ein massiver Leak auf GitHub enthüllte die System-Prompts führender AI-Entwicklungstools wie Cursor, Lovable, Replit, Manus, etc. Diese geheimen Anweisungen, die das Verhalten von AI-Tools steuern, bieten wertvolle Einblicke in effektives Prompting.
Die wichtigsten Learnings: Klare Strukturierung deiner Prompts mit definiertem Auftrag und Grenzen, modulares Denken bei der Prompt-Erstellung, Verwendung semantischer Strukturen, Balance zwischen positiven und negativen Anweisungen sowie durchdachte Fehlerbehebungsstrategien. Auch für Custom GPTs empfiehlt sich eine hierarchische Herangehensweise: Rolle → Fähigkeiten → Regeln → Spezialfälle → Funktionen.
Googles kostenloses AI-Tool NotebookLM hat ein geniales Update bekommen! Das Tool, bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Dokumente zu verarbeiten, führt jetzt eine "Entdecken"-Funktion ein. Nutzer können damit relevante Quellen aus dem Internet automatisch finden und einbinden - von Webseiten bis zu YouTube-Videos.
Das Tool brilliert weiterhin mit seinen Kernfunktionen: Quellenverarbeitung, detaillierte Chats mit Quellenangaben, automatische Notizgenerierung und das beliebte Audio-Feature, das Inhalte als Podcast-Gespräch aufbereitet. Perfekt für Studium, Analyse von Dokumenten und tiefgehende Recherchen - und das alles kostenlos!
In einem faszinierenden 13-minütigen Interview bei 60 Minutes gibt Google DeepMind-CEO Demis Hassabis Einblicke in die Zukunft der AI. Der Schwerpunkt liegt auf bahnbrechenden Entwicklungen im Gesundheitswesen und dem innovativen Projekt Astra, das darauf abzielt, die Welt besser zu verstehen. Spannende Fortschritte in der Robotik werden ebenfalls thematisiert.
📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche
AI never sleeps! Hier die wichtigsten News der letzten Tage.
OpenAI im Fokus: Modelle, Strategie & Kontroversen
OpenAI bringt die Bildgenerierungsfunktion von ChatGPT jetzt in die API! Apps von Adobe, Microsoft und vielen anderen nutzen es bereits.
OpenAI hat auch die Nutzungslimits für ChatGPT Plus erweitert: Jetzt bekommst du 100 Nachrichten pro Woche für o3 und 300 täglich für o4-mini. Deep Research “light” wurde ebenfalls released.
Das neue o3 Modell markiert einen Durchbruch in der AI-Welt. Es nutzt nun agentische Intelligenz, um eigenständig über 600 verschiedene Werkzeuge für komplexe Aufgaben zu integrieren und zu nutzen. Die o-Series-Modelle (o3 und o4-mini) zeigten jedoch gemischte Ergebnisse beim ARC-AGI-Test.
Das ebenfalls neue Modell GPT-4.1 zeigt sich in Tests als weniger zuverlässig als seine Vorgänger. OpenAI schaltet zu Gunsten von 4.1 bald die API für GPT-4.5 ab. Übrigens, so promptest du die neuen Modelle am besten.
o3 und o4-mini können mit „Reverse Location Search" in Fotos die Standorte ermitteln - ein potenzielles Datenschutzproblem.
ChatGPT-Search boomt in Europa! Laut OpenAI-Daten schoss die Zahl der aktiven Nutzer in sechs Monaten auf 41,3 Millionen - rund 270% Zuwachs!
OpenAI hat Flex Processing eingeführt, ein neues API-Feature. Dabei werden die Kosten halbiert, aber dafür langsamere Antwortzeiten in Kauf genommen.
OpenAI und der Washington Post haben sich auf eine Partnerschaft geeinigt: ChatGPT wird jetzt auch Artikel der Post zusammenfassen und verlinken.
OpenAI wollte Cursor kaufen, ist jetzt aber im Gespräch mit Windsurf und hat ein 3-Milliarden-Dollar-Angebot unterbreitet. Windsurf hat auch die Preise gesenkt (Team ab 30 USD), um den Konkurrenzkampf mit Cursor anzuheizen.
Experten aus Recht und AI haben sich gegen OpenAIs Umstrukturierung ausgesprochen, die die Kontrolle über AGI an ein gewinnorientiertes Unternehmen übertragen würde. Einerseits revolutionäres AI-Labor, andererseits typisches Tech-Unternehmen, das Umsätze generieren will.
OpenAI könnte seine Sicherheitsanforderungen anpassen, wenn Wettbewerber riskante AI ohne Schutzmaßnahmen veröffentlichen, jedoch nur nach gründlicher Prüfung.
Gibt es bald auch ein Soziales Netzwerk als Konkurrenz zu Meta und X?
Google & Gemini: Aufholjagd im KI-Rennen
Laut Googles DeepMind ist AI über menschliches Wissen hinausgewachsen. Mit dem neuen Ansatz "Streams" sollen AI-Modelle von Erfahrungen lernen und sich autonom weiterentwickeln.
Der Gemini Assistent verzeichnet 350 Millionen monatliche Nutzer, ein starkes Wachstum gegenüber dem Vorjahr, was in einem Gerichtsverfahren enthüllt wurde. ChatGPT hat aber immer noch mehr als doppelt so viele User.
Trotz Googles Behauptungen zeigt eine Ahrefs-Studie, dass AI Overviews 34,5% weniger Klicks generieren. Die EU-Kommission untersucht indes die Auswirkungen auf das Werbegeschäft und Verlage.
Google Gemini testet jetzt Video-Uploads und erlaubt es dir, Fragen zu deinen hochgeladenen Videos zu stellen.
Das neue Google Gemini 2.5 Pro für komplexe Aufgaben bietet fesselnde Funktionen, um kreative Routinen aufzupeppen.
Google zahlt Samsung angeblich enorme Summen, um die Gemini AI-App vorzuinstallieren. Samsung integriert zudem Google's Gemini in seinen Home-Roboter Ballie für Outfit-Vorschläge und Gesundheits-Tipps.
Anthropic: Claude, Sicherheit & Wachstum
Anthropic warnt: Vollständig autonome AI-Mitarbeiter, ausgestattet mit Erinnerungen und Unternehmenspasswörtern (Details vom Sicherheitschef), könnten in einem Jahr Realität sein - ein Albtraum für Cybersecurity-Teams.
Anthropic hat 700.000 Gespräche von Claude analysiert und dabei ein faszinierendes morphologisches Werte-System festgestellt: von "Selbstständigkeit" bis "strategischem Denken".
Zudem wurden Best Practices und Tipps für Claude Code enthüllt, inklusive des Zauberworts "ultrathink" für maximale Denkleistung.
Anthropic hat ein neues Team formiert, um AWS-Kunden für seine AI-Produkte zu gewinnen und die Wachstumsstrategie voranzutreiben.
Robotik: Fortschritte und Herausforderungen
Beim ersten Halbmarathon in Peking, bei dem 21 humanoide Roboter gegen menschliche Läufer antraten, erreichte das Modell Tiangong Ultra nach einigen Stürzen als erster Roboter das Ziel, während insgesamt nur sechs Maschinen finishten. Der niedliche "0306 Little Giant" nahm ebenfalls teil.
Top-Venture-Capitalist Zhu Xiaohu warnt: Chinas humanoide Robotikbranche ist überhitzt und könnte im Hype gefangen sein, ohne klare Kundenbasis.
Ein Roboter reinigt jetzt Küchen und Schlafzimmer in Häusern, die nie Teil seines Trainings waren! Mit dem neuen Modell π-0.5 wird das Realität!
Die Ukraine plant, bis 2025 beeindruckende 15.000 Kampfroboter an die Front zu schicken, um menschliche Soldaten zu ersetzen.
KI-Investitionen & Unternehmens-News
Nur sieben Monate nach der letzten Runde sichert sich Supabase erneut 200 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 2 Milliarden Dollar, dank Vibe Coding.
Manychat hat sich 140 Millionen US-Dollar gesichert, um seinen AI-unterstützten Nachrichtenservice auszubauen.
Auch Noxtua hat eine fette Finanzierungsrunde von 92 Millionen Euro abgeschlossen, um eine AI für das deutsche Rechtssystem zu entwickeln.
Endor Labs sammelt 93 Millionen US-Dollar für Tools zur Sicherheitsüberprüfung von AI-generiertem Code ein.
Die deutsche Übersetzungsfirma DeepL prüft offenbar den besten Zeitpunkt für einen Börsengang - eventuell dieses oder nächstes Jahr.
BMW integriert die AI von DeepSeek in neuen Fahrzeugmodellen in China.
Johnson & Johnson hat festgetellt, dass 10-15% der AI-Anwendungsfälle 80% des Wertes liefern. Sprich: Fokus auf solche Projekte wird zur Strategie.
Revolution im Sound & Sprache: TTS und mehr
Zwei Studenten haben ein neues Open Source-Sprachmodell präsentiert: Dia (Details, Code, Demo-Vergleich)! Realistische Dialoge, aber nur in Englisch.
Mit Orpheus TTS präsentiert Canopy Labs ein fortschrittliches Text-to-Speech-Modell, das menschliche Intonation und Emotion ausdrücken kann.
YouTube feiert 20 Jahre und plant einen AI-Boost: Videos sollen bald automatisch in alle Sprachen übersetzt werden. Und YouTube Music führt die lang ersehnte Funktion "konstante Lautstärke" ein.
KI-Werkzeuge für Produktivität & Alltag
Microsoft bringt mit dem Microsoft 365 Copilot leistungsstarke neue AI-Agenten ("Researcher", "Analyst") auf den Markt und integriert OpenAIs Ghibli-Bildgenerator, um den Arbeitsalltag zu revolutionieren.
Die Fireflies AI App kann neu mit vielen Umsystem verbunden werden - automatisiere alles von E-Mails bis Meetings und erhalte präzise Summaries.
Hence Technologies hilft, in einer chaotischen Welt zu bestehen, und bringt mit Hence Global einen AI-Berater, der bei geopolitischen Risiken unterstützt.
Mit Websync importierst du jetzt mit einem Klick mehrere Seiten oder ganze Websites für NotebookLM (7 Tage kostenlos testen).
Lovable 2.0 hat jetzt einen intelligenten Chat-Agenten, ermöglicht Multiplayer-Zusammenarbeit und bietet neue Sicherheitsfunktionen.
Die Ray-Ban Meta-Brillen sind jetzt mit KI-Assistenten in Deutschland für Live-Übersetzungen verfügbar.
Cybersecurity & KI-Risiken: Neue Bedrohungen
Die EU-Kommission hat per sofort KI-Agenten aus Online-Meetings ausgeschlossen!
Die Cyberkriminalität boomt dank AI! Scammer nutzen hyper-personalisierte Angriffe, Deepfakes und blitzschnell gefälschte Geschäfte.
Microsoft Defender beobachtet neue Betrügereien: Angreifer missbrauchen Node.js zur Auslieferung von Malware, was zu Datenverlust führt.
Eine neue Studie vom Centre for Emerging Technology and Security zeigt, wie AI Kriminellen hilft und unsere Online-Welt bedroht.
"Vibe Coding" mit KI bietet Komfort, könnte aber Sicherheitslücken öffnen.
Forscher haben 35 "Jailbreak"-Techniken katalogisiert, mit denen AI-Chatbots ausgetrickst werden. Policy Puppetry kann alle überlisten.
Der suspendierte Columbia-Student Roy Lee hat 5,3 Millionen Dollar für sein Startup Cluely gesammelt, das AI zum "Schummeln" entwickelt.
Ethik, Regulierung & Gesellschaftliche Auswirkungen
Palmer Luckey warnt: Die "Pandora's Box" der AI-Waffen sei geöffnet. Investoren sollen sich auf revolutionäre Entwicklungen einstellen.
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) treiben Innovationen voran: Mit dem ersten AI-gestützten Regulierungsintelligenz-Ökosystem sollen Gesetze geschrieben und Vorschriften überarbeitet werden, wie das VAE-Kabinett beschlossen hat, um die Gesetzgebung zu beschleunigen und präzisieren.
Schauspieler wie Adam Coy und Simon Lee kämpfen mit den Folgen ihrer Entscheidung, Gesichter für AI-Videos zu lizenzieren.
Im Gesundheitswesen nimmt die AI-Adoption zu, doch viele Projekte scheitern wegen Sicherheits- und Datenproblemen: Nur 30% sind in Produktion.
Character.AI hat das Video-Generation-Modell AvatarFX vorgestellt, das lebensechte Chatbots ermöglicht.
Eine AI hat ein ganzes italienisches Zeitungsformat für einen Monat geschrieben. Fazit: Die Zukunft gehört den Journalisten!
Die Oscars nehmen AI ernst: Filme mit AI können gewinnen, aber menschliche Kreativität bleibt entscheidend.
Fragst du dich, wie gefährlich echte Liebe zu einer KI sein kann? Die neueste Folge von VOLL-BILD beleuchtet, warum Menschen in Bots verlieben.
Ein neuer Benchmark-Test zeigt, dass AI in der Virologie nun menschliche Experten übertrifft, was Fragen zur Sicherheit bei dualer Nutzung aufwirft.
AI-Agenten mit eigenen Crypto-Wallets automatisieren Zahlungen und reduzieren Fehler.
Ein User hat einen DeepSeek AI Trading-Bot entwickelt, der satte Gewinne macht.
Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich. Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!
Deine AInauten
Fabian & Reto
P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁!
X, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
👨🚀 AINAUTEN CRASHKURS + WÖCHENTLICHE UPDATES: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du schnell, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du damit zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Und mit AInauten Premium erhältst du jede Woche neue wichtige Deep-Dives. Klicke hier!
🔥 AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |