• AINAUTEN
  • Posts
  • 👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👨‍🚀 Die wichtigsten AInauten- & AI-Updates auf einen Blick

AIHOY und happy Weekend, liebe AInauten!

Vielleicht hast du letzte Woche nicht alle spannenden News, Tools und Hacks rund um das Thema AI mitbekommen oder bist erst neu bei uns gelandet. Kein Grund zur Sorge!

Wir haben dir unsere Highlights der vergangenen Woche zusammengefasst:

Zum Abschluss gibt es noch die wichtigsten Quick News für dich – so hast du alle relevanten Entwicklungen mit einem Klick im Blick! Ready? Let’s go!

ℹ️ Am Dienstag findet unser Live-Prompting-Workshop für Einsteiger statt. Du kannst dir hier einen Platz sichern. Und wenn du dein ganzes Team dabei haben willst, antworte einfach kurz auf diese Mail mit der gewünschten Anzahl Teilnehmer.

Während andere KI-Tools sich auf einzelne Funktionen spezialisieren, vereint Genspark praktisch alles unter einem Dach. Und: du kannst es sogar kostenlos ausprobieren! Du bekommst dabei Zugang zu Top-Modellen sowie einer ganzen Werkzeugkiste voller praktischer Features. Wir haben das ausführlich getestet und einige coole Use Cases für dich aufbereitet. Dazu gibt es ein 20-minütiges Schritt-für-Schritt Video Tutorial für Premium-Leser.

Wir haben mit Suno 4.5 zunächst die Musik “produziert”, wobei verschiedene Genres von Pop bis Schlager ausprobiert wurden. Für die visuelle Umsetzung kam ein von ChatGPT generierter Astronaut zum Einsatz, der dann zusammen mit dem Song in Hedra eingespeist wurde. Das Character-3 Modell hat dann den Astronauten lippensynchronisiert und tanzend zum Leben erweckt. Gesamtkosten: $20.

Ein gewaltiges Leak enthüllt Claudes System-Prompt mit über 24.000 Tokens! Der Großteil (80%) beschreibt die Nutzung externer Tools. Besonders spannend ist die "Persönlichkeits-Matrix", die Claude beibringt, authentisch und führungsstark zu sein. Keine langweiligen Gedichte, klare Empfehlungen und strukturiertes Denken sind Pflicht! Interessant sind auch die hardcodierten Fakten wie Trumps Präsidentschaft 2025 und kuriose Regeln zum 29. Februar. Das Leak zeigt, warum Claude oft menschlicher wirkt – hier steckt echtes System dahinter!

Der AInauten AI + AUTOMATION-Accelerator

Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser AI + Automation Accelerator bringt dich von 0 auf 100 - mit Zapier, Make, n8n und einer tollen Community. Klicke hier für mehr Details!

Work From Home Dog GIF

Ein neuer Mini-GPT mit dem Namen "Mama, ich hab da ein paar Fragen..." bietet eine besondere Alternative zu traditionellen Muttertagsgeschenken. Basierend auf 25 tiefgründigen Fragen der New York Times ermöglicht der AI-Bot echte, bedeutungsvolle Gespräche statt oberflächlicher Gesten. Einfach mal an Mama schicken und gespannt sein, was zurück kommt!

OpenAI-Chef Sam Altman enthüllt: Höflichkeitsfloskeln in ChatGPT kosten Millionen - und sind jeden Cent wert! Etwa zwei Drittel der Nutzer sprechen bereits freundlich mit AI-Systemen. Tests bestätigen: Höfliche Anfragen führen zu besseren Ergebnissen. Genau wie bei menschlichen Mitarbeitern zahlt sich respektvoller Umgang aus. Nicht nur die Antwortqualität steigt - wir trainieren dabei positive Kommunikationsmuster und gestalten eine respektvolle digitale Zukunft. Also: Bleib höflich zu deinem AI-Buddy!

Die Rise of AI-Konferenz zeigt: Europas AI-Szene kämpft mit gedämpften Erwartungen. Statt eigener Flaggschiff-Modelle liegt die Chance in der smarten Integration von AI in bestehende Industrien.

Das französische Startup Mistral demonstriert, wie's geht: Mit ihrem neuen Medium 3-Modell liefern sie State-of-the-Art Performance zu einem Bruchteil der Kosten - und beweist, dass mit der richtigen Mischung aus Talent, Kapital und politischer Unterstützung Weltklasse-AI made in Europe möglich ist.

AI revolutioniert den Gesundheitssektor mit spezialisierten Sprachmodellen wie BioMistral. OpenAI's HealthBench setzt neue Standards mit 5.000 simulierten Arzt-Patienten-Gesprächen, wobei GPT-4.1 nano überraschend gut abschneidet. Google's AlphaFold beschleunigt die Proteinforschung dramatisch. Besonders spannend ist das AI Scientist Projekt, bei dem AI-Systeme eigenständig wissenschaftliche Forschung betreiben - von Hypothesen bis zur Paper-Erstellung. Deutschland profitiert von dieser Entwicklung durch seine starken Player im Gesundheitssektor, auch wenn die Technologie noch mit Vorsicht zu genießen ist.

Europa befindet sich zwar auf der Abwärtskurve des AI-Hype-Cycles, aber das ist völlig in Ordnung! Wir lernen, dass AI-Transformation herausfordernd ist und nicht sofort Wunder bewirkt. Doch Europa hat alle Voraussetzungen für AI-Erfolg: exzellente Forschung, brillante Talente und eine starke Industriebasis. Die Regulierung entwickelt sich in die richtige Richtung. Jetzt heißt es: dranbleiben, weiter bauen und lernen. Die Chance liegt bei uns allen, AI in Europa voranzutreiben - auch ohne Techie-Background!

📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche

AI never sleeps! Hier die wichtigsten News der letzten Tage.

OpenAI & Microsoft: Strategische Züge und Rekordumsätze

  • OpenAI gewinnt kräftig an Boden und verzeichnet nun 32,4 % der US-Unternehmen als zahlende Kunden für seine AI-Modelle – jede Konkurrenz bleibt blass daneben!

  • OpenAI verhandelt mit Microsoft über eine Änderung ihrer Milliarden-Dollar-Partnerschaft, um zukünftige Finanzierungen zu sichern.

  • OpenAI-Chef Sam Altman schätzt, dass das AI-Modell o3 “genius-level intelligence” hat – eine ziemliche Ansage, Details hier.

  • Das Programm OpenAI for Countries will Regierungen bei der Entwicklung von AI-Infrastruktur unterstützen.

  • OpenAI verbessert ChatGPTs Deep Research-Tool mit einem GitHub-Connector, der Entwicklern ermöglicht, Fragen zu Code Repositories zu stellen.

  • OpenAI begrüßt ex-Instacart CEO Fidji Simo als neuen CEO für Anwendungen und setzt auf ihre Expertise, um das Wachstum als globale Produkt- und Infrastrukturfirma voranzutreiben.

  • OpenAI und die DKB starten eine Innovationskooperation für ein smarteres Banking-Erlebnis.

  • Microsoft plant, Elons Grok AI Modell über die Azure AI Foundry zu hosten.

  • OpenAIs Stargate-Projekt hat Probleme, auf Kurs zu kommen. Grund: steigende Tarife und unsichere Wirtschaftslage verzögern die SoftBank Millioneninvestitionen!

  • Erinnerst du dich an den Machtkampf, als Altman entlassen und kurz darauf wieder eingesetzt wurde? Mehr Hintergründe dazu hier.

Apple & Google: Wettlauf um die AI-gestützte Suche

  • Apple plant die Integration von AI-Suchmaschinen wie OpenAI, Perplexity und Anthropic in Safari, um sinkenden Suchanfragen entgegenzuwirken. Das könnte die Partnerschaft mit Google beenden...

  • Hast du das neue Gemini 2.5 Pro Preview von Google schon ausprobiert? Es verspricht bessere Fähigkeiten im Coden.

  • Google bringt ein neues Feature namens "implizites Caching" in die Gemini-API, das Entwicklern bis zu 75 % Kostenersparnis bei wiederkehrenden Anforderungen bieten kann.

  • Gemini hat jetzt eine Github-Integration, mit der du Repositories einfach reproduzieren kannst, nur durch Kopieren und Einfügen des Links. Ein Traum für die Vibe-Coder!

  • Google nutzt jetzt AI, um Online-Betrug über Chrome und Android effektiver zu bekämpfen. Täglich werden Millionen scammy Suchergebnisse geblockt.

  • OpenAI und Google festigen ihre Führungsposition und ziehen an Anthropic vorbei – eine spannende Entwicklung aus dem aktuellen Poe-Bericht!

  • Google hat neue Strategien für die Gestaltung von Prompts für das Gemini-API vorgestellt - klare Anweisungen und Beispiele sorgen für bessere Antworten.

  • Demis Hassabis, CEO von Google DeepMind, rät Studierenden, ihre Lernstile zu verstehen und sich auf grundlegende Fähigkeiten zu konzentrieren.

  • Googles Gemini 2.5 Pro hat Pokémon Blue besiegt - mit Hilfe eines Ingenieurs.

Neue AI-Modelle und Entwickler-Tools im Vormarsch

  • Jan hat die perfekte offline ChatGPT-Alternative – 100% Open Source und ohne Datenschutzprobleme. Oder vielleicht Msty? Entdecke mehr hier.

  • Mistral AI hat das neue Modell Pixtral Large vorgestellt: 124B multimodale Parameter, übertrifft andere in der Bild- und Mathematikverarbeitung.

  • LTX-Video 13B ist das beste Open-Source-Modell zur Videogenerierung mit Detailtiefe und dynamischerem Szenenverständnis - und läuft lokal auf GPUs!

  • LTX Studio präsentiert mit dem Motion Generation Video Model ein Tool zum Erzeugen von Bewegungen in Bildern – Bild hochladen und Video erstellen!

  • Mit Manus kannst du neu auch Bilder generieren.

  • Text-to-Speech-Modelle lassen sich mit Unsloth optimieren.

  • Amazon arbeitet am Kiro-Projekt, das AI-Agenten nutzt, um das Programmieren schneller und effizienter zu gestalten.

  • Siemens präsentiert auf der Automate 2025 revolutionäre AI-Agenten, die selbstständig komplette industrielle Prozesse steuern und so die Effizienz in der Fertigung um bis zu 50 % steigern sollen.

  • Der aktuelle LLM Leaderboard zeigt die Entwicklungen in der AI-Welt 2025: Claude 3.7 Sonnet, Grok-3 und Gemini 2.5 Pro führen - aber das Feld ist ganz nah beieinander. Auch interessant: das EvalPlus Leaderboard und das VBench Leaderboard.

AI auf dem Vormarsch: Wirtschaft, Arbeit und neue Chancen

  • Der Ramp AI Index zeigt ein stetiges Wachstum in der Adoptation von AI-Technologien durch US-Unternehmen, basierend auf datengestützten Ausgaben und nicht nur Umfragen. Die Ergebnisse könnten jedoch die tatsächliche Verwendung unterbewerten, insbesondere bei kostenlosen Tools.

  • IBM CEO Arvind Krishna berichtet, dass AI hunderte Mitarbeiter ersetzt hat, dafür aber neue Jobs in Programmierung und Vertrieb geschaffen wurden.

  • CrowdStrike kürzt 500 Arbeitsplätze, etwa 5 % seiner Belegschaft, und setzt voll auf AI, um das Geschäft neu auszurichten.

  • Die amerikanischer Steuerbehörde IRS plant, entlassene Mitarbeiter mit AI zu ersetzen, um weiterhin Steuern effizient einzutreiben.

  • Mark Zuckerberg will mit einem neuen AI-Werbetool die gesamte Branche automatisieren!

  • Du möchtest dein Unternehmen ins next Level bringen? Laut der 2025 CEO Study sind fünf Mindshifts nötig: Mut, KI-gesteuerte Innovation, Datenhäuser, ROI und kreative Partnerschaften!

  • Mit Hilfe von ChatGPT explodieren die Einladungen zu Vorstellungsgesprächen. Sea of Opportunity oder Impostor-Syndrom? LinkedIn startet ein neues AI-Tool, mit dem Nutzer Jobs einfach durch Beschreibung ihrer Traumstelle finden können – Bye-bye, starre Suchfilter!

  • Klarna und Duolingo erleben ein AI-first-Debakel! Während Klarna auf menschliche Unterstützung zurückgreift, wird Duolingo von empörten Nutzern überflutet.

KI-Kontroversen: Zwischen Hype, Halluzination und kritischer Betrachtung

  • Eine neue Studie von Giskard zeigt, dass kurze Fragen an Chatbots zu mehr Halluzinationen führen können: Kürze geht oftmals vor Genauigkeit!

  • Eine neue Studie von Duke zeigt, dass die Nutzung von AI-Tools wie ChatGPT die berufliche Reputation schädigen kann. Die Mitarbeiter werden oft als weniger kompetent und faul wahrgenommen.

  • Nach einem Vorfall mit manipulierten Kommentaren plant Reddit eine strengere Verifizierung, um menschenähnliche AI-Bots auszusperren.

  • Elon Musk ist sauer auf seinen eigenen AI-Chatbot Grok, weil dieser The Atlantic und The BBC als vertrauenswürdige Quellen ansieht.

  • Papst Leo XIV nennt AI als einen Grund für seinen Namen und sieht darin Herausforderungen ähnlich denen der industriellen Revolution. Die Kirche stellt sich der AI und ihrer Bedeutung für Menschenwürde und Gerechtigkeit.

  • Marc Andreessen glaubt, dass AI niemals seine Rolle als Venture Capitalist übernehmen kann. Wir werden sehen …

  • Forscher haben gezeigt, wie man falsche Erinnerungen in ElizaOS einpflanzen kann, was zu extremer Geldabzocke führt.

  • Hast du jemals mit Geheimtinte oder merkwürdigen Textformats gespielt? Jetzt gibt es P4RS3LT0NGV3, das dir erlaubt, jede Menge Prompt-Encoding-Methoden zu nutzen, einschließlich Morse Code, Leetspeak und sogar Braille…

Politik, Regulierung & Internationale KI-Strategien

  • Die USA lockern die Regeln für Chip-Exporte und geben damit Nvidia und Co. grüne Karten für Geschäftsventuren. Zeit, die Geschäfte anzukurbeln!

  • Ein US-Senator hat den Chip Security Act vorgeschlagen, der die Standortverfolgung für exportkontrollierte AI-Chips fordert, um Chinas Zugriff zu beschränken.

  • Die Vereinigten Arabischen Emirate integrieren ab dem Schuljahr 2025-2026 AI in den Lehrplan, um sich an die Spitze der AI-Entwicklung zu setzen.

  • Nach der Kritik an ihrer Praxis im KI-Training will Trump die Chefin des US Copyright Office ohne Befugnis feuern.

  • Experten testen, wie AI in der Diplomatie helfen kann - der Weg ist jedoch noch weit.

  • Die USA wandeln sich 2025 zum Netto-Exporteur von AI-Talenten. Mit wachsenden Problemen einer stagnierenden Innovationslage und sinkenden Stellen rücken Länder wie Indien, Deutschland und UK in den Fokus.

  • Zwei Drittel der Deutschen nutzen bereits KI, doch beim Thema KI-Kompetenz stehen wir auf dem vorletzten Platz der Welt..,

  • Die einst begehrte und hochbezahlte Position des Prompt Engineers gilt bereits als obsolet und wandelt sich zu einer essenziellen Fähigkeit.

Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich. Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!

Deine AInauten
Fabian & Reto

P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁!
X, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

👨‍🚀 AINAUTEN CRASHKURS + WÖCHENTLICHE UPDATES: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du schnell, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du damit zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Und mit AInauten Premium erhältst du jede Woche neue wichtige Deep-Dives. Klicke hier!

🔥 AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.