• AINAUTEN
  • Posts
  • 👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👨‍🚀 Die wichtigsten AInauten- & AI-Updates auf einen Blick

AIHOY und happy Weekend, liebe AInauten!

Vielleicht hast du letzte Woche nicht alle spannenden News, Tools und Hacks rund um das Thema AI mitbekommen oder bist erst neu bei uns gelandet. Kein Grund zur Sorge!

Wir haben dir unsere Highlights der vergangenen Woche zusammengefasst:

Zum Abschluss gibt es noch die wichtigsten Quick News für dich – so hast du alle relevanten Entwicklungen mit einem Klick im Blick! Ready? Let’s go!

👀 Die AI + AUTOMATION-Accelerator Community

Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser AI + Automation Accelerator bringt dich von 0 auf 100 - mit Zapier, Make, n8n und einer tollen Community. Klicke hier für mehr Details!

Work From Home Dog GIF

Willst du wissen, wie viele Besucher du bereits von ChatGPT, Perplexity, Google AI Overviews und Co. erhältst - und wie du es schaffst, dass der ganze Bot-Zirkus genau dich zitiert? Dann schnapp dir diesen Deep-Dive und tauch ein!

Es ist an der Zeit, diesen Hidden Stream an Besuchern nicht nur in Google Analytics sichtbar zu machen, sondern auch strategisch zu nutzen. Wir haben dir alles Wichtige zu GEO (Generative Engine Optimization), AIO (AI Optimization) oder AEO (Answer Engine Optimization) leicht verdaulich und praxisnah aufbereitet.

Damit kannst du sofort sehen, wo du stehst - und weißt genau, was du tun musst, um mehr AI-Chatbot-Traffic zu erhalten!

Hast du den ultimativen Guide für die professionelle AI-Nutzung mit den wichtigsten Tools und Tricks schon gesehen? ChatGPT, Claude und Gemini sind die Top-Player - vor allem dann, wenn du eine Premium-Version hast!

Sie verstehen Bilder, analysieren Dateien und bieten Web-Zugriff. Deep Research und Voice Mode mit Kamera sind dabei die Game-Changer-Features. Und statt simpler Prompts sollte man Kontext liefern, präzise sein und formatierten Output fordern.

Experimentieren ist der Schlüssel: Nutze starke Modelle für komplexe Aufgaben, teste Deep Research für fundierte Analysen und probiere Voice/Vision für praktische Anwendungen aus.

Anthropics CEO Dario Amodei prognostiziert eine dramatische Entwicklung: In den nächsten fünf Jahren könnten 10-20% Arbeitslosigkeit durch AI entstehen. Besonders Einstiegspositionen sind gefährdet.

Als Reaktion startet Anthropic das "Economics Futures Program" zur Erforschung der wirtschaftlichen AI-Folgen. Die Botschaft ist klar: Alles regelbasierte wird automatisiert. Nicht morgen, aber übermorgen - und wer überleben will, muss AI als Mitspieler begreifen, nicht nur als Tool.

Der digitale Kosmos wird von einer Flut minderwertiger AI-generierter Inhalte ("AI Slop") überschwemmt. Algorithmen der Social-Media-Giganten verbreiten diese Massenware, die nur auf Klicks ausgerichtet ist. Comedian John Oliver warnt humorvoll vor den Gefahren - doch das Lachen bleibt im Halse stecken...

Meta investiert massiv in sein neues "Superintelligence Labs"-Team und zahlt einzelnen AI-Forschern bis zu 100 Millionen Dollar Antrittsprämie - mehr als für Top-Fußballer verdienen! Das Team soll Meta zur Führungsposition im AI-Bereich verhelfen, mit Fokus auf AGI-Entwicklung. Dabei nutzt Meta seine Stärken: Milliarden Nutzer, riesige Rechenzentren und Unmengen an Daten - und verfolgt eine neue Strategie…

Die unbekannten Helden der AI-Revolution sind Data-Labeling-Unternehmen. Meta hat kürzlich 49% von Scale AI für 14 Milliarden Dollar gekauft!

Diese Firmen sind unverzichtbar für moderne AI-Entwicklung, tausende Freelancer kategorisieren und bewerten Daten für AI-Training und RLHF. Surge AI ist dabei besonders interessant - ohne externes Kapital gestartet, erreicht es 2024 einen Milliardenumsatz. Die Branche ist lukrativ mit potenziell sechsstelligen Gehältern!

AI-Automation-Engineer ist der heißeste Job in der Tech-Branche! Diese Rolle verbindet Menschen und AI, indem sie praktische Automatisierungen für Alltagsprobleme entwickelt. Keine jahrelange technische Ausbildung nötig - wichtig sind Neugier und clevere Tool-Kombination.

Das ist perfekt für No-Code-Fans, Start-up-Generalisten und AI-Enthusiasten. Mit Tools wie Zapier, n8n und Airtable werden Arbeitsabläufe optimiert und Prozesse vereinfacht. Und wir zeigen die deine Chance, in diese Welt einzusteigen (auch für Nicht-Techies)!

📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche

AI never sleeps! Hier die wichtigsten News der letzten Tage.

Krieg der KI-Giganten: Meta, OpenAI & Co. im Talent-Rausch

KI am Arbeitsplatz: Jobkiller oder Produktivitäts-Booster?

Regulierung & Recht: Politik und Justiz im KI-Dilemma

Frisches Kapital: Diese AI-Startups schwimmen im Geld

KI im Gesundheitswesen: Zwischen Diagnose-Wunder und Fehlalarm

  • Microsoft hat ein KI-Diagnosetool entwickelt, das mithilfe eines "Orchestrators" aus mehreren KI-Agenten 4x genauer sein soll als menschliche Ärzte.

  • Eine Oxford-Studie zeigt jedoch die Grenzen auf: Patienten, die KI für die Selbstdiagnose nutzten, schnitten deutlich schlechter ab als eine Kontrollgruppe. Chatbots wie GPT-4o erreichten nur eine Trefferquote von 34,5%, während Menschen 76% der Diagnosen korrekt stellten. … aber mit noch besseren Modellen wird sich das bald ändern!

  • In einem anderen Fall soll ChatGPT das Leben einer Frau gerettet haben, indem es ihr riet, dringend ins Krankenhaus zu fahren.

  • Bei der US-Arzneimittelbehörde FDA sollen neue Medikamente „sehr, sehr schnell“ genehmigt werden, was Sicherheitsbedenken aufwirft.

  • Wissenschaftler vermuten, dass viele Studien mithilfe von Chatbots verfasst werden, was die wissenschaftliche Seriosität in Frage stellt.

Neue KI-Tools und kreative Anwendungen

Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich. Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!

Deine AInauten
Fabian & Reto

P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁!
X, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

👨‍🚀 AINAUTEN CRASHKURS + WÖCHENTLICHE UPDATES: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du schnell, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du damit zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Und mit AInauten Premium erhältst du jede Woche neue wichtige Deep-Dives. Klicke hier!

🔥 AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.