- AINAUTEN
- Posts
- 👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!
👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!
👨🚀 Die wichtigsten AInauten- & AI-Updates auf einen Blick

AIHOY und happy Weekend, liebe AInauten!
Vielleicht hast du letzte Woche nicht alle spannenden News, Tools und Hacks rund um das Thema AI mitbekommen oder bist erst neu bei uns gelandet. Kein Grund zur Sorge!
Wir haben dir unsere Highlights der vergangenen Woche zusammengefasst:
Zum Abschluss gibt es noch die wichtigsten Quick News für dich – so hast du alle relevanten Entwicklungen mit einem Klick im Blick! Ready? Let’s go!
🔥 Der AInauten AI + AUTOMATION-Accelerator 🔥
Automatisiere, was nervt. Gewinne Zeit für das, was zählt.
Du musst kein Technikprofi sein, um mit KI richtig Zeit zu sparen. Im AI + Automation Accelerator samt Community zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du wiederkehrende Aufgaben abgibst, Content schneller produzierst, Leads sauber nachfasst und Prozesse automatisch laufen lässt.
Ergebnis: weniger Stress, weniger Copy Paste, weniger Tab-Chaos, mehr Fokus, mehr Freiraum. Du lernst, wie du KI sicher in deine Abläufe bringst, ohne programmieren zu müssen. Damit du jeden Tag spürbar Zeit zurückbekommst und deine Projekte endlich vorankommen.
Hier lernst du konkret auch als absoluter Anfänger und Nicht-Techie, wie du AI-Automatisierungen bauen kannst. Verständlich erklärt, mit Vorlagen, die sofort funktionieren, und einer Community, die dir den Rücken stärkt.
Klingt gut, aber du bist unsicher, ob es passt? Schau dir die Seite an, dort findest du Inhalte, Beispiele & Kundenstimmen. (Preis wird in Kürze steigen.)
Der Platz 1 in Google ist tot. Wir wissen von vielen Unternehmen, die aufgrund der Google AI Overviews extrem viel Traffic verlieren. Gleichzeitig hören wir aber auch von anderer Seite Unternehmer, die jetzt schon Kunden über ChatGPT & Co. bekommen.
Wie schaffst du es also, mit deiner Marke, bzw. Angeboten, in den Antworten von ChatGPT & Co. aufzutauchen? Dieser Deep-Dive wird dir Input für deine Offensiv-Strategie geben, um in den Antworten von ChatGPT, Perplexity & Co. ganz vorne aufzutauchen.
ChatGPT erhält endlich MCP-Support (Model Context Protocol)! Dieser universelle "USB-Adapter" für die AI-Welt ermöglicht die nahtlose Verbindung von ChatGPT mit praktisch jedem Service, jeder Datenbank und jedem Tool.
Der Chatbot kann direkt Aktionen ausführen: Content-Automation, Marketing-Workflows oder Support-Prozesse. Die Integration bedeutet den Schritt von AI-Spielerei zur echten Prozess-Transformation. Wer jetzt einsteigt, surft die erste Welle der nächsten AI-Generation!
Replit's neuer Agent 3 verspricht autonomes Coding mit Sessions bis zu 200 Minuten, automatisiertes App-Testing und kontinuierliche Updates. Mit einer frischen Finanzierung von $250 Millionen und einer $3 Milliarden Bewertung im Rücken, wirbt das Tool mit "10x autonomer, 3x schneller, 10x günstiger". In unserem Praxistest zur Erstellung eines MCP-Verzeichnisses zeigte der Agent solide Grundfunktionen und vielversprechendes Potenzial.
Zwei spannende X-Threads enthüllen kreative, fast schon illegal gut klingende Lifehacks, die von AI-Systemen generiert wurden. Mit dem simplen Prompt "Give me a life hack so good it feels illegal" kannst du dabei erstaunliche Lebenstipps entdecken.
OpenAI und Anthropic zeigen krasse Unterschiede in der Nutzung ihrer Chatbots: Während ChatGPT zu 70% für private Plaudereien und als Google-Ersatz genutzt wird (besonders in ärmeren Ländern), wird Claude hauptsächlich in reichen Ländern für Skill-Building eingesetzt.
Der Schlüssel liegt im "Learning how to learn", wie Google DeepMind-CEO Demis Hassabis betont. Statt die AI nur als fancy Suchmaschine zu nutzen, sollte man sie als Personal Brain Trainer einsetzen. Frag nicht "Schreib mir was", sondern "Zeig mir, wie ich's lerne"!
AI-gestützte Coding-Tools machen Webseitenerstellung einfacher, liefern aber oft nur Code - was für Nicht-Techies problematisch sein kann. No-Code Website-Builder wie Onepage bieten eine benutzerfreundlichere Alternative mit Drag & Drop-Funktionen. Jetzt wird Onepage mit AI-Power aufgerüstet: Eine komplette Webseite kann per Prompt erstellt und anschließend im No-Code-Editor einfach angepasst werden. Ein Release-Webinar am 25. September stellt die neuen Funktionen vor. Nicht verpassen!
ByteDance's Seedream und Google's Nano Banana ermöglichen neue Anwendungen. Entwickler Esteban Suárez demonstriert in einer Demo, wie sich komplette Online-Shops automatisch an das eigene Erscheinungsbild anpassen. Statt Models sieht man sich selbst in allen Kleidungsstücken! Technisch einfach machbar, aber bei den vielen Bildern auch schnell mal kostenintensiv.
📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche
AI never sleeps! Hier die wichtigsten News der letzten Tage.
Meta Connect 2025: Die Zukunft ist tragbar
An der Meta Connect 2025 gab es einige News! Die neuen Meta Ray-Ban Display Brillen vereinen Style mit High-Tech: Für 799 US-Dollar erhält man ein hochauflösendes Farbdisplay im rechten Glas, mit dem sich Wegbeschreibungen oder Instagram Reels direkt vor dem Auge abspielen lassen. Gesteuert wird das Ganze futuristisch über ein neuronales Handgelenkband, das subtile Bewegungen erkennt.
Die Ray-Ban Gen 2 Modelle bieten neu eine bis zu doppelt so lange Akkulaufzeit und 3K-Videoaufnahme.
Speziell für Athleten wurden die Oakley Meta Vanguard vorgestellt, die Echtzeit-Statistiken anzeigen und über 9 Stunden Akkulaufzeit für intensive Trainingseinheiten bieten.
Auch das Metaverse erhält ein Upgrade: Die neue Horizon Engine liefert bessere Grafiken, während Nutzer mit dem Horizon Studio und AI-Hilfe in Minuten immersive 3D-Welten erschaffen können.
Die Konkurrenz schläft nicht: Snap bringt Snap OS 2.0 auf den Markt, um seine leichten, Snapdragon-betriebenen Brillen in Stellung zu bringen.
OpenAI im Rundumschlag: Neue Modelle, Features und Richtlinien
OpenAI stellt GPT-5-Codex vor, ein neues Coding-Modell, das bis zu 7 Stunden unabhängig arbeiten kann und für komplexe Aufgaben optimiert wurde!
Mit GPT-5 Thinking erhalten Plus-, Pro- und Business-Nutzer die Möglichkeit, die Denkzeit der KI aktiv zu steuern.
Die ChatGPT-Nutzung boomt: Laut einer Studie nutzen rund 10% der Weltbevölkerung den Dienst, wobei das Wachstum im privaten Bereich bei über 70% liegt. In einer Umfrage landet ChatGPT aber nur auf Platz 8.
Für mehr Sicherheit und Komfort werden neue Updates ausgerollt: Geplant ist eine native Checkout-Funktion sowie ein System zur Altersvorhersage und Elternkontrollen, um den Schutz für Jugendliche zu verbessern.
Sam Altman kündigt an, dass die Personalisierungsseite von ChatGPT bald alle wichtigen Einstellungen an einem Ort vereint. Zudem startet OpenAI Grove, ein Mentoring-Programm für Tech-Gründer.
OpenAI bleibt eine gemeinnützige Organisation, plant aber über eine Public Benefit Corporation (PBC) über 100 Mrd. US-Dollar zu investieren, um die Entwicklung von AGI voranzutreiben.
Google: Produktiver, smarter, besser
Googles Gemini erhält eine neue Bibliotheksfunktion für erstellte Kreationen, wurde zur besten kostenlosen iPhone-App gekürt und erreichte bei den ICPC-Weltmeisterschaften Gold-Niveau.
Google Translate wird mit interaktiven Hör- und Sprechübungen zu einem AI-gestützten Sprachtrainer, während NotebookLM weltweit Flashcards und Quizzes ausrollt.
Der Chrome-Browser erhält ein großes Upgrade mit neuen AI-Funktionen durch Gemini, was komplexere Aufgaben und eine bessere App-Integration ermöglicht.
Der Rolling-Stone-Eigentümer verklagt Google wegen AI-Zusammenfassungen.
KI transformiert die Arbeitswelt
Der CEO von Anthropic warnt, dass KI in den nächsten fünf Jahren die Hälfte aller Büro-Jobs verdrängen könnte, was staatliche Eingriffe erfordern könnte. Die New York Times beleuchtet ebenfalls die tiefgreifenden Veränderungen der AI in der Arbeitswelt.
Anthropic führt die lang ersehnte Memory-Funktion für Claude ein, die sich Projekte und Präferenzen merkt und nun für Teams verfügbar ist. Zudem ist Claude jetzt direkt in Xcode integriert.
Norwegens 2 Billionen Dollar schwerer Staatsfonds integrierte Claude ein Jahr lang in seinen Anlage-Workflow, sparte so 213.000 Stunden und steigerte die Produktivität um 20%.
Thomson Reuters verkürzt mit dem Multi-Agent-System Deep Research komplexe Rechtsrecherchen von 20 Stunden auf nur 10 Minuten.
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Beratungswesen durch das neue „Obelisk“-Modell, das gängige Aufgaben von Junior Consultants automatisiert und etablierte Firmen herausfordert.
Ein Redditor erzielte mit einer von ChatGPT verwalteten 100-Dollar-Aktienanlage 25% Gewinn in einem Monat.
Kreativ- und Entwickler-Ecke
Gamma 3.0 wird zum AI-Design-Partner, der nicht nur Folien, sondern ganze Präsentationen erstellt. Das größte Update seit dem Start bringt einen KI-Agenten und eine neue API.
Replit präsentiert Agent 3, der bis zu 10x autonomer Aufgaben erledigen, Apps testen und Probleme automatisch beheben kann. Zudem sammelte das Startup 250 Millionen US-Dollar ein und wird nun mit 3 Milliarden bewertet.
ElevenLabs startet mit Studio 3.0 die umfangreichsten AI-Audio-Modelle, jetzt mit Video-Unterstützung für Voiceovers und Musik. Zusätzlich gibt es mit Productions einen Service für menschlich bearbeitete Audioinhalte.
YouTube rüstet Kreative auf: Das Event Made On YouTube 2025 enthüllte den AI-Partner Ask Studio, A/B-Tests für Thumbnails sowie das Veo 3 Modell, mit dem nun Klang in Shorts integriert werden kann.
Neue Modelle & Tools: Luma AI bringt in Kooperation mit Adobe das Video-Modell Ray3 auf den Markt, ByteDance stellt das Bildmodell Seedream 4.0 vor.
Zoom plant, Meetings durch photorealistische AI-Avatare aufzulockern und sagt dir mit einem neuen AI-Tool, welche du skippen kannst.
Roboter im Vormarsch: Die humanoide Roboterfirma Figure erreicht nach einer Finanzierungsrunde eine Bewertung von 39 Mrd. Dollar.
Ärzte in Chile führen die erste Gallenblasen-OP mit einer AI-gesteuerten Kamera durch.
Apple stellt neue Intelligence-Funktionen vor, verliert aber zugleich einen weiteren AI-Chef.
Albanien hat mit Diella den ersten virtuellen Minister ernannt.
Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich. Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!
Deine AInauten
Fabian & Reto
P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁!
X, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
👨🚀 AINAUTEN CRASHKURS + WÖCHENTLICHE UPDATES: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du schnell, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du damit zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Und mit AInauten Premium erhältst du jede Woche neue wichtige Deep-Dives. Klicke hier!
🔥 AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |