- AInauten
- Posts
- 👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!
👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!
👨🚀 Die wichtigsten AInauten- & AI-Updates auf einen Blick
AI-HOI und happy Weekend, liebe AInauten!
Heute haben wir die Wochenend-Ausgabe mal etwas anders gestaltet.
Wir haben gedacht, wir fassen jeden Beitrag von uns kurz zusammen (anstatt diesen in voller Länge wiederzugeben) - und geben dir zudem auch noch eine Übersicht der wichtigsten Updates der letzten Tage. Die Entwicklung geht sooo schnell voran 🤯 …
Antworte bitte kurz auf diese Mail und lass uns wissen, ob dir dieses Format mit den News-Kurzmeldungen gefällt! Steigen wir ein …
AINAUTEN PREMIUM & AI-CRASHKURS BUNDLE
Mit über 100 Videos lernst du, AI wirklich anzuwenden – und das im Turbo-Modus!
Von Prompts über Bilder & Videos bis hin zu AI im Office – wir tauchen tief in die Themen aus dem Newsletter ein. Plus jede Woche: neues Praxis-Video mit Tool-Tipps, Prompt-Vorlagen und mehr. ❓ Fragen? Kein Problem – du hast direkten Zugang zu uns!
Ein Quantensprung in der Sprachinteraktion, aber in der EU noch gesperrt! Die Rede ist von ChatGPT's Advanced Voice Mode. Mit einem VPN auf deinem Mobile und einer amerikanischen IP-Adresse kannst du das System aber einfach austricksen, um die neuen Funktionen zu nutzen. Der Voice Mode bietet zahlreiche coole Anwendungsfälle, z.B. für Lernhilfe, Gesprächssimulationen und Coaching. Musst du ausprobieren, ehrlich! Aktuell nur für Plus-Nutzer, aber bald auch für kostenlose Accounts verfügbar.
OpenAI steht im Rampenlicht! Sam Altman veröffentlicht seine Zukunftsvision, neue Modelle übertreffen menschliche Intelligenz, und der ChatGPT Advanced Voice-Modus wird ausgerollt.
Gleichzeitig gibt's Drama: Top-Executives wie CTO Mira Murati treten ab und Gerüchte über eine Umwandlung in ein For-Profit-Unternehmen kursieren. Zudem ist eine frische 6.6-Milliarden-US-Dollar-Finanzspritze (!) nun in trockenen Tüchern. Sam spielt 4D-Schach, aber was bedeutet das für die ursprüngliche Mission, AI zum Wohle der Menschheit zu entwickeln? Denn sein Blogbeitrag zum "Zeitalter der Intelligenz" zeigt das Dilemma auf: technologischer Fortschritt vs. ethische Verantwortung ...
OpenAI präsentierte auf dem Dev Day die neue Realtime API, die Sprache-zu-Sprache-Apps mit geringer Latenz ermöglicht. Sie verarbeitet Sprache direkt (ohne sie zuerst in Text umzuwandeln) und antwortet schnell, inklusive Emotionen.
Die neue Schnittstelle steht bereits zur Verfügung und verspricht spannende neue Möglichkeiten für Voice-Anwendungen. Damit kann nun praktisch jede App mit dem Advanced Voice Mode ausgestattet werden! Die A(P)I überwindet damit auch die letzte Hürde, um Call-Center (Mitarbeiter) praktisch vollständig ersetzen zu können ...
Die ElevenLabs Reader App auf dem Handy positioniert sich als Alternative zu Audible. Sie bietet von Haus aus Zugriff auf diverse Texte und Bücher, die direkt vorgelesen werden können. Aber du kannst auch deine eigenen URLs und Texte importieren und direkt in Audiodateien umwandeln. Die App unterstützt einige Promistimmen und entwickelt sich stetig weiter. Gleich installieren und nutzen!
Wir nutzen das Tool Loom für asynchrones Arbeiten und technische Automatisierung — perfekt, um auch deine Produktivität zu steigern. Es ermöglicht Videoaufnahmen von Bildschirm und Person, erstellt automatisch Transkripte, Kapitel und Zusammenfassungen. Man kann damit ganz einfach SOPs generieren lassen und Prozesse dokumentieren. Noch cooler: Durch Kombination mit ChatGPT und Automatisierungstools wie Zapier lassen sich Aufgaben komplett automatisieren. Ein echt wertvoller Helfer für effizienteres Arbeiten, den wir nicht mehr missen möchten! Im AInauten-Premium-Mitgliederbereich gibt es ein neues Video dazu.
📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche
OpenAI
Sam konsolidiert seine Macht, und der größte Venture Capital Deal aller Zeiten ist unter Dach und Fach: 6.6 Milliarden US-Dollar für OpenAI, bei einer Bewertung von 157 Milliarden.
Elon hatte für xAI vor Kurzem “nur” 6 Milliarden eingesammelt. Bubble? So denkt OpenAI Chair Bret Taylor darüber.
Direkt nach dem DevDay wurde Canvas released (erstmal nur für zahlende Nutzer) - sozusagen die Antwort auf Claude’s Artifacts. Damit kannst du noch gezielter mit ChatGPT zusammenarbeiten. Sehr spannend!
Bei der Entwicklung von Canvas wurden zwei Open-Source-Libraries genutzt - und OpenAI sponsert den Entwickler dahinter.
Der Advanced Voice Mode kommt auch für kostenlose User - und für die EU gibt es zumindest die Ansage: “Stay tuned!”
Noch mehr Brain-Drain: Sora Research Lead Tim Brooks wechselt zu Google DeepMind, und Ex/OpenAI Mitgründer Durk Kingma heuert bei Anthropic an.
Die Researcher hinter o1 geben Einblicke in ihre Forschung. Can you feel the AGI?
Video & Bilder
PIKA 1.5 hat mit einem cleveren neuen Release für Aufsehen gesorgt - du kannst jetzt Effekte nutzen, wie Objekte schmelzen, aufblasen, kneten, zerdrücken - oder sogar als Kuchen zerschneiden. Strategisch geschickt haben sie hier eine Nische gekapert, TikTok, Insta und Co. werden damit geflutet werden.
Hyperschnelle AI-Videos gibt es bei der LumaLabs Dream Machine v1.6 - Clips in voller Qualität lassen sich in weniger als 20 Sekunden erstellen (für zahlende Abonnenten und API-Nutzer).
HeyGen hat ein neues Avatar-Looks Feature veröffentlicht - damit kannst du deinen digitalen Zwilling in alle möglichen Situationen bringen. Praktisch Nicht mehr unterscheidbar von einem “echten” Video …
Meta stellt Movie Gen vor - und die gesamte AI-Influencer-Bande überschlägt sich mit Superlativen. Aber siehe selbst, ist richtig gut geworden - mehr Details hier. Nutzen kannst du es aber noch nicht …
Hedra hat Character-2 veröffentlicht. Neu werden horizontale und vertikale Videos unterstützt, und die Qualität ist besser. Bis 4 Minuten Videos kostenlos!
Auch KLING hat Updates erhalten, wie verbesserte Lippensynchronisierung.
ByteDance, das TikTok Mutterhaus, hat den neuen Video-Generator PixelDance vorgestellt - Beispiel-Video hier, beeindruckend.
Du willst auch Videos wie diese tanzenden Schnürsenkel machen? In diesem Reddit-Thread und hier auf YouTube findest du eine Anleitung. Viel Spaß!
Die Schwarzwälder haben zugeschlagen und das neue Bildmodell FLUX 1.1 veröffentlicht - via Replicate und fal.ai zugänglich, aber auch über eine eigene API. 6x schneller und noch besser Bildqualität!
Adobe Photoshop und Premiere erhalten weitere AI-Updates - und wenn du Canva nutzt, dann solltest du diese Features kennen (lernen).
Chatbots & Sprachmodelle
Welches Modell am besten performt, findest du auf https://artificialanalysis.ai heraus - für Text-, Bild- und Sprachmodelle.
Claude Artifacts kann jetzt mit einem Klick seine Fehler ausbügeln. Nice!
Google’s Gemini wird breiter ausgerollt und steht auf mehr Devices in über 40 Sprachen zur Verfügung - unter anderem Deutsch, Französisch, …
Vermutlich gibt es bald einen o1-Konkurrenten aus dem Hause Google, der ähnlich wie Menschen denken und agieren kann.
Google Lens kann neu auch Fragen zu Videos bearbeiten, und auch Gmail erhält mehr Gemini-Power.
Das Google Gemini 1.5 Flash-8B Modell ist nun “production-ready”.
Microsoft pusht die allgegenwärtigen AI-Assistenten in ihre Produktpalette und auf Windows - und nimmt nochmals einen Anlauf mit dem “Recall”-Feature, das deinen Bildschirm aufnimmt. Copilot steht im Zentrum, mit Voice und Vision - mehr Details hier.
Industrie & Research
NVIDIA CEO Jensen Huang findet klare Worte: “Wir stehen am Anfang der nächsten Welle der AI!”
Die Preise werden auf jeden Fall schon von Woche zu Woche günstiger. Seit dem letzten OpenAI Dev Day haben sich die Kosten pro Token um 98% reduziert (von GPT-4 zu 4o mini)!
Google Deep Mind’s Chip-Design Methode AlphaChip designt mit AI die neuen Chips!
Macron warnt: Wenn die EU im Bereich AI nicht stärker den USA nacheifert, könnte das schwerwiegende Konsequenzen haben!
Wikipedia kämpft mit der Flut der AI-generierten Inhalte und hat das Projekt “AI Cleanup” gestartet.
Wäre es gut, wenn AI Doktoren ersetzt? Die Meinungen sind gespalten, aber die Datenlage zeigt, in welche Richtung es geht.
Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich. Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!
Deine AInauten
Fabian & Reto
P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁! Twitter, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!
2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Reply