- AInauten
- Posts
- 👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!
👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!
👨🚀 Die wichtigsten AInauten- & AI-Updates auf einen Blick
AI-HOI und happy Weekend, liebe AInauten!
Vielleicht hast du letzte Woche nicht alle spannenden News, Tools und Hacks rund um das Thema AI mitbekommen oder bist erst neu bei uns gelandet. Kein Grund zur Sorge!
Wir haben dir unsere Highlights der vergangenen Woche zusammengefasst:
Zum Abschluss gibt es noch die wichtigsten Quick News für dich – so hast du alle relevanten Entwicklungen mit einem Klick im Blick! Ready? Let’s go!
AINAUTEN PREMIUM & AI-CRASHKURS BUNDLE
Mit über 100 Videos lernst du, AI wirklich anzuwenden – und das im Turbo-Modus! Von Prompts über Bilder & Videos bis hin zu AI im Office – wir tauchen tief in die Themen aus dem Newsletter ein. Plus jede Woche: neues Praxis-Video mit Tool-Tipps, Prompt-Vorlagen und mehr.
❓ Fragen? Kein Problem, schreib uns!
Unsere täglichen AI-Lieblinge? Hier sind sie, Links im Artikel.
Mit Flow von Wispr diktieren wir Texte, die automatisch optimiert werden – schneller und ohne Tippfehler (nur für Mac).
ChatGPT und Claude sind unsere Helden für große Dateien und Code, mit eigenen GPTs und Projekten. Alle-Chatbots-in-einem? Typingmind oder Poe sind top. Google? Kaum noch – Perplexity ist unser neuer BFF.
Prompts erstellen wir mit Anthropics Prompt Generator oder OpenAIs Meta Prompt. Automatisierung? Zapier und Make rocken das!
Bilder kreieren wir mit FLUX oder Ideogram, Stimmen mit ElevenLabs, Musik mit Udio oder Suno. Videos? HeyGen, LumaLabs Dream Machine oder KLING.ai.
Doch am wichtigsten: AI-First denken und neue Wege gehen!
Bereit für ein witziges Experiment mit ChatGPT? Fordere die AI heraus, ein Bild von dir zu erstellen, basierend auf all den Daten, die sie über dich hat. Keine Daten? Kein Problem! Kopiere einfach dein LinkedIn-Profil hinein. Noch spannender wird's, wenn du das Gegenteil verlangst: Lass ChatGPT ein Bild von dir kreieren, das komplett konträr zu ihrem Eindruck ist. Für Textliebhaber: Bitte die AI, dir etwas über dich zu verraten, das du vielleicht noch nicht weißt. Und für die Mutigen: Sag "Ok, roast me" und schnall dich an für eine humorvolle Abreibung!
Fühlst du dich manchmal unsichtbar auf LinkedIn? Keine Reaktionen? Wir haben den ultimativen Prompt, der deinen Content zum Hit macht—ohne stundenlanges Grübeln! Und denk dran: Prompting ist eine Superkraft. Sag deinem AI-Chatbot, er soll die Frage nochmal lesen!
Vergiss alles, was du über komplizierte AI-Agenten wusstest! Wir sind total geflasht von Lindy AI – das Tool, mit dem du deine eigenen AI-Mitarbeiter basteln kannst, ganz ohne IT-Diplom. Stell dir vor: Du fügst deine virtuelle Assistenz einfach in eine E-Mail ein, und schwupps, organisiert sie Meetings, schickt Einladungen und passt sich deinen Vorlieben an. Personalisierter als Calendly, cooler als Zapier! Das Beste? Du kannst deine Lindys zu Teams formen, die gemeinsam Aufgaben abarbeiten.
Brauchen deine AI-Bilder dringend ein Farb-Upgrade in deinen Brand-Farben? Ideogram zur Rettung! Während die meisten Bild-AIs Farbvorgaben gerne ignorieren, erlaubt dir die neueste Version von Ideogram, deine eigene Farbpalette festzulegen. Die AI hält sich meist sehr gut daran – perfekt für alle, die mit Grafiken und Texten jonglieren und deren Farben on point sein müssen.
Bereit für die Zukunft? Anthropic hat gerade "Computer Use" für seine AI Claude vorgestellt. Stell dir vor, deine AI navigiert deinen Computer wie du selbst: Sie erkennt, was auf dem Bildschirm passiert, bewegt die Maus, klickt und tippt. Obwohl es noch in der Beta ist und hier und da stolpert, öffnet es die Türen für unzählige Möglichkeiten. Entwickler können es jetzt per API nutzen. Und das Beste? Du kannst es selbst in nur 5 Minuten einrichten und ausprobieren! Fun Fact: Claude gönnte sich während der Aufzeichnung der Demo eine Pause und hat Bilder vom Yellowstone-Nationalpark angeschaut 😁.
📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche
Hier die wichtigsten News, passend gruppiert nach Themen. Spannende Zeiten in denen wir leben, liebe AInauten. Let’s dive in!
🌐 AI-Agenten erobern die Welt (bald)
OpenAIs AI-Agenten starten 2025 und erledigen autonom Aufgaben – von Anrufen bis Bestellungen. Der MLE-Benchmark testet AI-Agenten in 75 ML-Wettbewerben – bisher erreichen die Besten nur Bronze in 16,9%. Da ist noch Luft nach oben!
Aber Gartner prophezeit: AI-Agenten werden die Softwareentwicklung revolutionieren, und SchellingAI (das neue Startup von Ex-Stability CEO Emad Mostaque) sieht ein „AI Atlantis“ auf uns zukommen – ein Universum von Milliarden AI-Agenten.
In der „Agent Economy“ ersetzt AI teure Mitarbeiter – John Rush zeigt, wie's geht: Nur 1k$ statt 10k$.
Decagons AI-Agenten sichern sich 65 Millionen Dollar und dominieren Wettbewerbe. Jetzt geht's für das Startup aufs Ganze!
Das offene AI-Modell Molmo versteht Bilder und kann chatten – die perfekte Basis für smarte AI-Agenten auf deinem Computer.
Und hast du schon Agent.ai gesehen - ein Netzwerk von AI-Agenten, gebaut vom HubSpot Gründer Dharmesh. Auch Asana will ein Stück vom Kuchen.
✨ Neue AI-Tools und Funktionen
Anthropic hat Claude 3.5 Sonnet und Haiku vorgestellt – mit verbesserten Coding-Skills und experimenteller Computer-Nutzung. Erste Versuchskaninchen: Asana, Canva & Co.
Genmo schmeißt mit Mochi 1 die Tore zur Open-Source Video-AI auf – und das ist richtig, richtig gut!
OpenAIs neues GPT-4 Audio Preview kann mit cleverem Prompt jede Stimme erzeugen – Max Woolf bestätigt's!
HeyGen startet Interactive Avatars – virtuelle Mitarbeiter, die in Echtzeit sprechen. Perfekt für Support und Vertrieb. Mega cool!
Canva präsentiert Dream Lab – den brandneuen AI-Text-zu-Bild-Generator für kreative Meisterwerke!
Apple Intelligence kommt mit iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS 15.1! ChatGPT kommt in iOS 18.2 – damit wird Siri schlauer.
Entwickler können mit Apple’s neuen APIs Apple Intelligence-Funktionen wie Genmoji und ChatGPT in Apps einbauen - obwohl einige behaupten, Apple sei 2 Jahre hinter den Mitbewerbern.
Adobe MAX 2024 war cool und enthüllt über 100 neue AI-Features – jetzt wird's magisch für Kreative!
Midjourney lässt dich bald online mit AI Bilder editieren – Farben wechseln, Details neu gestalten und kreativ durchstarten.
Llama Workspace ist die offene Alternative zu ChatGPT Teams! Spare bis zu 82%, arbeite mit GPT-4, Claude & Llama und sei smarter, nicht teurer
Kaiber launcht Superstudio – eine AI-Plattform für nahtlose Bild- und Videoerstellung.
FetchFox revolutioniert Web-Scraping mit GPT-4o-mini – gleiche Präzision, nur 1/30 der Kosten!
Das neue Voice Design von ElevenLabs ermöglicht die Erstellung einzigartiger Stimmen nur durch Text!
Unwind AI nutzt Whisper Large v3 Turbo im Browser – kostenlos, offline und transkribiert pro Sekunde mehr als eine Minute.
Blaine Brown präsentiert das beste Open Source Text-to-Speech: kostenlos, lokal nutzbar und unbegrenzt mit jeder beliebigen Stimme!
Open NotebookLM ist eine Open-Source-Alternative zum Google Original, das fleißig aktualisiert wird. Zwar noch nicht ganz so gut, aber dafür offen.
Erkunde die chat.dev-Plattform für AI-Chats mit beliebigen Webseiten.
Nutze QA-MDT für deine Musikproduktion mit Text-zu-Sound – jetzt ausprobieren!
Und Storm recherchiert per Websuche und erstellt automatisch Wikipedia-ähnliche Seiten daraus.
📈 AI in Unternehmen und Startups
Mira Murati, ehemalige CTO von OpenAI, könnte über 100 Mio. Dollar für ihr neues AI-Startup einsammeln. Details sind noch unklar, aber wird schon gut kommen.
Googles 2-Milliarden-Dollar-Investition in Anthropic wird nun von der britischen Wettbewerbskommission geprüft.
Generative AI killt SAP & Salesforce – Theo Priestley zeigt, wie du mit AI Geschäftsprozesse dynamisch steuerst und alte Anbieter überholst.
Corti will das OpenAI der Medizin in Deutschland sein und nutzt 100 Mio. Patientendaten für präzise Diagnosen.
Emteq Labs präsentiert emotionserkennende Smart Glasses, die deine Gefühle tracken und tief in deinen Verstand blicken.
Die Zukunft der Werbung ist da: Dior AI Spec Ad zeigt, wie AI alles verändert.
Die Firman hinter dem (nicht sonderlich gerühmten) Rabbit Device sammelt zusätzliche 10 Mio. $ für die erste AI-Hardware r1 ein. Und der gefloppte Humane Pin reduziert den Preis um $200 …
OpenAI stellt Aaron Chatterji als ersten Chefwirtschaftler ein, um die wirtschaftlichen Auswirkungen von AI zu erforschen. Zudem kommt Scott Schools als Chief Compliance Officer ins Team, für die AI-Regulierung.
🔬 AI-Innovationen, Forschung & Gesellschaft
Google veröffentlicht SynthID Text – das Tool, das AI-Texte markiert.
Die Doku-Serie Social Studies zeigt die düsteren Auswirkungen von Social Media auf Teenager – AI wird das noch weiter verschärfen.
Bis 2030 rockst du Zuckerbergs AR-Brille – es wird die größte Tech-Revolution seit dem iPhone!
Harvard präsentiert die ChatGPT-ähnliche AI CHIEF mit 96% Genauigkeit zur Krebsdiagnose – ein Durchbruch!
Helm.ai hat VidGen-2 vorgestellt, eine generative AI für realistische Trainingsvideos für selbstfahrende Autos.
a16z zeigt mit dem AI Brain, wie deine Gedanken in AI übertragen werden können.
King's College London lässt Roboter ohne Strom denken – AI-Gehirne haben jetzt mehr Platz!
NVIDIAs Jensen Huang und König Frederik X starten den Gefion AI-Supercomputer und katapultieren Dänemark in die AI-Zukunft!
🏛️ AI-Regulierung, Politik & Sicherheit
Autor und Historiker Yuval Noah Harari warnt: AI könnte das „goldene Zeitalter des Totalitarismus“ einläuten und unsere Demokratien gefährden.
Und Christian Uhle glaubt, dass wir mit künstlicher Intelligenz eine neue Spezies erschaffen haben …
Miles Brundage verlässt OpenAI und warnt: Niemand ist bereit für AGI – auch OpenAI nicht! Er gründet deshalb eine Non-Profit für unabhängige AI-Politik, während Sicherheitsexperte Bruce Schneier öffentliche AI-Modelle fordert.
Das AI Alignment Forum warnt vor katastrophaler Sabotage durch menschenähnliche KI-Systeme – die dunkle Seite der AI könnte Realität werden!
Benjamin Todd prophezeit: AGI kommt 2029 und ASI bald danach!
World launcht den neuen, schlankeren Orb für den Iris Scan – günstiger, einfacher und bereit, die Welt mit AI-gestützten IDs zu erobern. Sam Altman macht’s möglich!
Forscher decken den Schwarzmarkt für AI-gestützte Cyberkriminalität auf – billige Tools für Malware und Phishing sind am Hackermarkt leicht zu haben.
Cyber-Schurken entwickeln mit generativer AI ausgeklügelte Malware.
Betrüger kapern heimlich dein Haus – AI macht‘s ihnen ganz einfach …
AI frisst Strom, und das nicht zu knapp! Die New York Times zeigt, wie Big Techs Emissionen durch den AI-Boost und fette Datenzentren explodieren. Hoffentlich kommt dabei auch eine Lösung für die Klimaproblematik raus …
OpenAI verschiebt die Veröffentlichung von Orion, und sagt: "Dieses Jahr nicht mehr!"
X ändert seine Datenschutzrichtlinie – Drittparteien dürfen jetzt eine AI auf deinen Posts trainieren - und die neue X API ist übrigens auch verfügbar.
Eine Mutter verklagt Character.AI und Google, da der AI-Chatbot ihren Sohn süchtig gemacht und zur Selbsttötung gedrängt haben soll.
Das Weiße Haus fordert Pentagon und Geheimdienste auf, AI intensiver zu nutzen, um mit China Schritt zu halten – keine halben Sachen!
Das Pentagon will wohl deshalb mit AI täuschend echte Deepfake-User kreieren, die weder Menschen noch Computer erkennen können. Die Zukunft der digitalen Kriegsführung ist da!
Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich. Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!
Deine AInauten
Fabian & Reto
P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁! Twitter, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!
2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Reply