- AInauten
- Posts
- 🤖 Mega AI Updates von Google, aber nicht für Europa 🇪🇺
🤖 Mega AI Updates von Google, aber nicht für Europa 🇪🇺
PLUS: Influencer machen ordentlich Kasse mit AI
Guten Freitagmorgen, du wunderbare*r AInaut*in!
Wie immer noch kurz vorm Wochenende die wichtigsten News, Tools und Hacks. Heute etwas mehr Google, aber auch viel zum Anschauen, ausprobieren fürs Wochenende.
Kurz zum versprochenen Teaser von Mittwoch: Leider sind wir für die neue Bildtool AI, die wir vorstellen wollten, noch nicht freigeschaltet. Buuuuhhh! Aber wir holen den Review der kostenlosen Midjourney Killer App nach.
Hier das Futter zum Wochenende:
🤖 Google stellt massive AI-Updates vor - aber (noch) nicht für Europa
🤳 Erste Influencer machen sich selbst zur AI und verdienen heftig
⌚️ DEMO: Dieses Start-up will Smartphones mit AI-Devices ersetzen
🖼️ Wochenend-Beschäftigung für Kinder gesichert - dank(e) AI!
Ready? Los geht’s!
🤖 Google stellt massive AI Updates vor, aber (natürlich!) noch nicht für Europa
Gestern fand wieder die große Google Konferenz Google I/O statt, und wichtigstes Thema war natürlich alles rund um AI.
Hier hat Google bisher gefühlt etwas den Anschluss an OpenAI und Microsoft verloren. Jetzt ziehen sie aber ordentlich nach!
Hier die wichtigsten Updates:
Duet AI - Office-Unterstützung in der täglichen Arbeit
Duet AI ist Googles Antwort auf Microsofts Co-Pilot. Wenn du also Google Produkte wie Docs, Sheets und Slides nutzt, werden dich diese Updates besonders freuen. Du kannst dich hier auf die Warteliste setzen lassen.
Schreiben mit AI in Gmail - jetzt auch auf dem Smartphone verfügbar, und ab heute in Workspace Labs verfügbar.
Kontextbezogene Antworten in Gmail - Wird bis Ende des Monats in Workspace Labs eingeführt.
Generieren von Bildern aus Text direkt in Google Slides - Wird nächsten Monat in Workspace Labs eingeführt.
Komplexe Tabellen mit einfachem Text erstellen in Sheets - Wird nächsten Monat in Workspace Labs eingeführt.
Korrekturlesen in Docs - nicht nur Grammatik - Wird in den kommenden Monaten also eingeführt.
Kurz gesagt: AI wird überall bei Google Workspace eingeführt, um uns bei der täglichen Arbeit zu unterstützen.
Google Search bekommt mehr AI-Features
Es war ja klar, dass Google nach dem Bing Release mit der Suche nachziehen muss. In Zukunft wird mehr Kontext in den Suchen erscheinen und mehr generative AI eingesetzt werden.
Bei Produkten werden zum Beispiel auch mehr multimediale Inhalte eingeblendet, wie z. B. von Produktestern etc.
Bard Updates - Googles Chatbot versucht, ChatGPT aufzuholen
Der Chatbot Bard ist sozusagen das ChatGPT von Google. Nach anfänglicher berechtigter Kritik scheint Google reagiert zu haben. Der Barde wurde nun mit massiv mehr Features ausgestattet.
Gleichzeitig ist es auch vorbei mit der Warteliste und Bard kann in über 180 Ländern genutzt werden!
ABER: Rate einmal, welche Länder nicht auf der Liste sind? Genau, Europa! 😂 🇪🇺🇪🇺🇪🇺
Hier hat Google wohl keine Lust auf eine massive Regulierung von experimentellen Produkten oder einer Lawine an Rechtsklagen…
Schade für uns, aber mit einem VPN-Service deiner Wahl kannst du dir eine IP-Adresse aus einem beliebigen Land anschnallen und die Limitation gut umgehen!
So, was ist alles neu bei Bard?
Bard kann besser Programmieren
Bard’s Antworten können jetzt auch Bilder enthalten
Für Nerds wie uns: Bard gibt es jetzt auch im Dark Theme
Und neu auch mit Plugins für Bard (=verbinde den Chatbot mit vielen anderen Tools)
Und das wohl coolste Update:
Bard kann bald Bilder erstellen. And guess what: dafür wird unter der Haube die Bildgenerierungslösung Adobe Firefly genutzt, was unglaublich cool ist! (Mehr Details dazu findest du in unserem Bericht hier).
Wenn du Lust hast, Bard jetzt auszuprobieren: hier gehts lang.
Aber trotzdem, das mit dem Deutsch will immer noch nicht so recht klappen …
Natürlich gab es an der I/O Conference noch einige weitere Updates, unter anderem auch ein neues Pixel Phone. Hier waren es ja nur ein paar Highlights.
Falls du alle Infos zum Event als komprimiertes Video anschauen magst, hier das Wichtigste in 16 Minuten:
🤳 Erste Influencer machen sich selbst zur AI und verdienen massiv
Wir haben ja schon diverse Male über romantische Beziehungen mit AI-Chatbots und virtuelle Influencer geschrieben. Sogar Ehegelübde wurden abgelegt, frei nach dem Motto „… bis dass der Tod oder Stromausfall euch scheidet“.
Nun ist uns wieder einmal eine spannende Geschichte über den Weg gelaufen.
Die 23-jährige Influencerin Caryn Marjorie hat ein AI-Modell aus ihren Nachrichten und Stimme trainiert, und jeder ihrer Follower kann direkt mit ihr (bzw. ihrer AI-Persona) interagieren. Aka: ihr Boyfriend werden. 😉
caryn AI coming soon…
— Caryn Marjorie (@cutiecaryn)
8:02 AM • May 2, 2023
Und jetzt kommt der Clou!
Kostenpunkt: ca. 1 Euro pro Minute 🤯
Ergebnis: 1.000+ Nutzer und 71.000 Euro Umsatz in den ersten Tagen! 🤯
Wir wollen jetzt die gesellschaftlichen Auswirkungen auf soziale Beziehungen etc. nicht zu sehr werten und thematisieren - das ist Gesprächsstoff für eine umfangreichere Diskussion. Wir finden es einfach nur immer wieder extrem spannend, wie sich die Dynamik verändert.
Hier geht es zu Seite: caryn.ai - und wenn du noch etwas mehr Lesestoff zum Thema möchtest, klicke hier.
⌚️ DEMO: Dieses Start-up will Smartphones mit einem AI-Device ersetzen
Noch ein kurzes Video zum Wochenende, über das wir gestolpert sind.
Das bisher eher unbekannte, aber hochkarätig besetzte Start-up Humane möchte Smartphones mittels einem AI-Gerät überflüssig machen.
Kürzlich hat der Gründer das Device an einem TED-Talk vorgestellt:
Wir sind noch nicht 100 % überzeugt davon, aber irgendwie ist es spannend und auf jeden Fall ein interessanter Ansatz.
🖼️ Wochenend-Beschäftigung für Kinder gesichert - dank(e) AI!
AI kann ja gerade hinsichtlich Kinderbeschäftigung sehr hilfreich sein.
Wir haben ja schon über das deutsche Start-up Oscar geschrieben, mit deren App du personalisierte Gute-Nacht-Geschichten für dein Kind erstellen kannst.
Falls du Kinder hast und deine Kids Wimmel-Bücher und Where is Waldo auch so lieben wie meins, dann hier ein Midjourney Prompt, der in unserem Haus für viel Beschäftigung sorgt:
create a game of where's waldo --q 1 --v 5.1
Dadurch kannst du unendliche viele Bilder im Where is Waldo-Stil generieren und deine Kids können sich auf die Suche machen.
Hinweis: Manchmal ist es ein wenig gemein, weil gar kein Waldo drauf ist! 😂
Sodele, das solls für die Woche gewesen sein. Wir hoffen, du hattest Spaß.
Noch einmal ein Hinweis in eigener Sache: Wir bekommen hin und wieder Nachrichten, dass wir schon Wissen voraussetzen. ChatGPT, Midjourney, etc.
Die Herausforderung ist es, dass viele unserer mittlerweile 10.000 Leser schon lange an Board und sich sehr gut auskennen.
Genau deshalb haben wir einen ganz einfachen, günstigen Einsteiger-Mini-Kurs gemacht, der dich mit den wichtigsten Dingen vertraut macht, wenn du gerade erst neu ins Thema AI einsteigst.
Schnell und einfach in wenigen kurzen Videos und mit einem Foliensatz zum detaillierten Nachlesen. Hier gehts zum Kurs
Bis bald!
Deine AInauten
Dein Feedback ist für uns essenziell. Wir lesen JEDEN Kommentar und Hinweis. Sag uns, was (nicht) gut war, und was für DICH interessant ist,
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Übrigens, wenn du am Anfang deiner AI-Reise stehst oder dein Wissen erweitern willst, empfehlen wir dir den oben angeteaserten AInauten-Praxis-Kurs:
→ Damit wirst du in einem Nachmittag vom Newbie fast zum AI-Profi. Du lernst, wie du richtig Prompts erstellst, Bilder kreierst und erhältst zahlreiche praktische Tipps zu ChatGPT, Midjourney und Co. (Und zukünftige Module und Updates zu diesem Kurs sind inklusive!)
Hinweis: In Kürze folgt unser ChatGPT Kurs, wir machen nur noch unseren Urlaub zu Ende 🇮🇹 🍝 🍷. Wenn du dir den aller allerbesten Preis sichern willst, dann kannst du den hier beim Basiskurs mit dazukaufen (… und kannst uns auch noch schreiben, wenn du da etwas ganz bestimmtes drin abgedeckt haben möchtest, dann versuchen wir dem gerne nachzukommen).
Reply