• AInauten
  • Posts
  • 📉 Warum Google 𝙬𝙞𝙧𝙠𝙡𝙞𝙘𝙝 100 Milliarden verlor... 💗 AI goes XXX 🔥 (+Business Idee für dich 💰)

📉 Warum Google 𝙬𝙞𝙧𝙠𝙡𝙞𝙘𝙝 100 Milliarden verlor... 💗 AI goes XXX 🔥 (+Business Idee für dich 💰)

💸 Die Gründe für den Google Crash sind andere, als du denkst 🎥 AI erobert OnlyFans 💰 Geld mit neuer AI Business Idee verdienen?

Guten Mittwoch AInauten,

Pünktlich zur Wochenmitte warten die neusten News, Tools & mehr rund um das Thema AI auf dich.

Und heute mit einer Reihe neuer Business-Ideen, die bestimmt für den einen oder anderen AInauten spannend sind…

Auf dem Menü stehen:

  • 📉 Warum Google letzte Woche wirklich $100 Milliarden verlor...

  • 💗 AI goes XXX - Ist OnlyFans bald voll mit künstlichen Models?

  •  🔨 Tool-Ecke: In diese Tools hat OpenAI investiert, eines ist genial

  • 💰 Die AI Business Idee des Monats - wer setzt sie um?

Los geht’s!

📉 Der $100 Milliarden Verlust bei Google hat womöglich ganz andere Gründe, als du denkst…

Ja, versprochen, wir treten kürzer mit den Google/Microsoft News. Aber den nicht ganz so kleinen Einbruch von über 10% bei der Google Aktie müssen wir noch etwas genauer beleuchten.

Klar, die Demo von Bard, dem ChatGPT Konkurrenten, war miserabel. Und dass Microsoft coole Features am Laufmeter launcht, ist sicherlich nicht förderlich für das Vertrauen der Anleger.

Aber der Grund des Crashes könnte auch ganz andere Ursachen haben. Sprich: die Investoren haben vermutlich weniger Angst davor, dass Bing nun plötzlich die führende Suchmaschine wird und Google vom Thron stösst, denn der Marktanteil von Google liegt bei über 90%.

Vielmehr geht es um das Thema Marge. Google hatte bisher das wohl beste Geschäftsmodell der Welt, der Konzern hat jedes Jahr 100 Milliarden USD Free Cashflow produziert!

Und diese Marge droht jetzt kaputtzugehen…

Google musste das Geld bisher mit allen verfügbaren Händen irgendwie ausgeben und investieren, damit die enormen Gewinne nicht ganz so sichtbar werden. Es könnte sonst ja jemand neidisch werden und auf dumme Gedanken kommen...

Diese massiven Margen werden jetzt aber durch die neuen AI-basierten Suchanfragen unter Druck gesetzt. Warum schauen wir uns gleich an.

Zuerst aber eine simple Frage:

Was passiert im Hintergrund, wenn du eine Suchanfrage an Google schickst?

Ganz einfach gesagt:

  • Die Bearbeitung einer Suchanfrage braucht Rechenleistung.

  • Und das kostet, aktuell sind diese Kosten bei Google bei ca. 2-3 Cent.

  • Eine Suche basierend auf AI-basierter Technologie (bspw. Bard, ChatGPT) ist aber viel rechenintensiver.

  • Sprich: um Faktor 10, so dass eine Anfrage dann schnell mal 20-30 Cent kostet! Wuuuupsi 😱…

Ob diese Zahlen von einem Ex-Googler jetzt so genau stimmen oder eher als Hausnummer zu verstehen sind, ist eigentlich sekundär.

Aber wir sind uns einig, dass Chat-basierte Suchanfragen über Google und Bing schon sehr bald für uns alle so selbstverständlich sein werden, wie wenn wir heute eine “normale” Anfrage abschicken.

Fakt ist: Microsoft hat vorgelegt, und Google muss nachlegen, um den Anschluss nicht zu verlieren.

Und da AI-basierte Suchanfragen ein Vielfaches der “normalen” Anfragen kosten, wird mittelfristig auch die Marge darunter leiden.

Im Falle Google würde das bedeuten, dass sie pro Quartal ca. $80 Milliarden an zusätzlichen Serverkosten hätten. Schon irgendwie heftig, wenn es vorher gerade mal $8 Milliarden waren. 🤔

Brett Kinsella hat das alles noch vertiefter angeschaut. Und eine Milchbuchrechnung dazu in seinem Substack-Blog veröffentlicht - die letzte Zeile ist dabei entscheidend.

Ob das jetzt alles so heiss gegessen wird, wie es gekocht wird, werden wir sehen. Aber AI bringt einen fundamentalen Shift für die Suchmaschinen mit sich.

💗 AI goes XXX, OnlyFans bald voll mit AI Models?

Ok, jetzt müssen wir sprachlich etwas tanzen, damit wir nicht von allen E-Mail Anbietern sofort als SPAM eingestuft werden.

Haben wir deine Aufmerksamkeit? Dann lass uns mal einsteigen und schauen, was es damit auf sich hat. Es wird spannend, versprochen!

Grobe Schätzungen sagen ja, dass der Internet Traffic zu einem großen Teil aus Inhalten für Erwachsene besteht.

Und gerade diese Industrie ist beim Thema Innovation immer ganz weit vorne mit dabei. Von Bekannten haben wir gehört, dass es schon Virtual Reality Inhalte gab, bevor Oculus überhaupt gegründet wurde…

In den letzten Jahren (Pandemie, anyone?!) ist eine Plattform in diesem Bereich förmlich explodiert.

OnlyFans.

Was ist OnlyFans genau ist?

TLDR: Bei OnlyFans kann man für Inhalte bezahlen, im Abo oder einzeln. Theoretisch für alle Arten von Inhalten. Prominente lassen hinter die Kulissen sehen, aber die Plattform wird ganz klar dominiert von XXX.

So, und nun geht der Vorhang auf für AI, und ideenreiche Menschen. Seit kurzem wird die Plattform nämlich von AI Models geflutet. 

Schließlich kann ja jeder sich AI Model Bilder generieren lassen, und wenn sich jemand findet, der für diese Bilder bezahlt, dann steht einem Business nichts mehr im Wege. Und natürlich passiert jetzt genau das.

Ohne Wertung zeigt es, wie viele (kreative) Möglichkeiten es jetzt schon gibt, um mit AI Geld zu verdienen.

P.S.: Und falls jemand mit dem Gedanken spielt, sogar selbst aktiv zu werden, wir haben keine Mühen gescheut und eine Kurzanleitung von einer Hamburger OnlyFans Agentur organisiert.

🔨 Tool-Ecke: In diese Tools investiert OpenAI selbst - und eines davon solltest du dir anschauen

Für knapp 300 AInauten ist das der erste Newsletter. Und deshalb wollen wir es klar und deutlich sagen: Wir AInauten lieben Tools!

Ständig sind wir auf der Suche nach den besten. Da liegt es auf der Hand, dass wir uns auch genau anschauen, in welche Startups OpenAI selbst investiert!

Folgende komplexe mathematische Formel haben wir uns überlegt:

Start-up + OpenAI Investment = Geld für Start-up + Zugang zu den neusten Updates des größten AI Developers = Mega Vorteil für die Start-ups = Geiles Produkt

Ob die Formel aufgeht? Das wird sich zeigen. Klar ist es nicht garantiert, dass es ein Erfolg ist, nur weil OpenAI investiert hat.

Man kann aber definitiv davon ausgehen, dass die eigenen Investments früher Zugriff auf neue Entwicklungen bekommen.

Wir haben uns einmal die 4 Tools angeschaut, in die OpenAI kürzlich investiert hat:

  • Descript: Super starkes Videobearbeitungs Tool. Wir lieben es und haben es hier auch schon vorgestellt. Viele Creator können nicht mehr ohne. Es wird immer besser und unterstützt auch die Bearbeitung von deutschen Inhalten!

  • Speak: Lerne Sprachen ganz einfach und schnell mit deinem persönlichen AI Trainer. Du kannst jeden Tag direkt mit dem AI Avatar üben.

  • Harvey: Aktuell kann man sich nur auf die Waitlist setzen lassen. Es geht um rechtliche Prozesse und Anwälte, und daher wahrscheinlich uninteressant für die meisten hier.

Last, but not least: Mem.ai!

Wir nutzen Mem selbst und finden es genial. Im Prinzip ist es ein persönliches Notizprogramm mit AI Power.

Und es macht richtig Spaß, besonders für Note Taking Nerds.

Du kannst alle deine Tools, wie Kalender, E-Mails, etc. verbinden, auch Freunde oder Kollegen einladen, um gemeinsam daran zu arbeiten.

Du kannst auch ähnlich wie bei Evernote oder Notion mit dem Webclipper alles aus dem Netz bequem Richtung Mem schicken. Geht sogar für einzelne Tweets.

Soweit, so gut. Nun kommt aber der erste Teil der Mem Magie zum Zuge. Es verbindet alle Informationen und lernt Zusammenhänge. Oder anders gesagt: es organisiert alle deine Notizen von alleine. Vergiss Ordnerstrukturen etc.

Dadurch gibt das Tool dir immer Hinweise zu Kontext-relevanten Notizen.

Mem hat aber noch mehr AI-Power am Start: Mit Smart Write kannst du die ganzen Texte direkt in Mem schreiben, bzw. fertig schreiben lassen.

Oder das Transkript eines Podcasts, den du zuvor per Link zu Mem geschickt hast, einfach azusammenfassen lassen.

Noch besser wird es mit Smart Edit. Damit kannst du dir ganz schnell aus ein paar Stichpunkten eine ganze E-Mail schreiben lassen und vieles mehr.

Hier einmal das Feature in Action:

💰 Neu: Die AI Business Idee des Monats - #001

Wir testen ein neues Format. Wenn das ankommt, werden wir das öfter und mit mehr Details machen. Einfach unten die heutige Ausgabe raten und Kommentar dazu schreiben.

Viele Menschen wollen jetzt mit AI etwas machen und sich ein (Neben)Einkommen aufbauen.

Daher wollen wir hier auch spannende Business-Ideen vorstellen.

ABER, mit einem wichtigen Kriterium: Die Idee muss ohne viele Vorkenntnisse und innerhalb kürzester Zeit umsetzbar sein.

💡 Idee: AI-Namensgenerator mit Domain-Verifizierung für Firmen/Marken

Problem: Oft überlegt man für ein neues Projekt nach dem idealen Namen, um dann festzustellen, dass keine passende Domain verfügbar ist.

Lösung: Mittels einem guten ChatGPT Prompt wird das Brainstorming nach einem knackigen Namen zum Kinderspiel. Erst fragt das Tool ein paar Hintergrundinformationen zum Projekt ab, und überlegt sich dann passende Namen.

Das Besondere: Es werden nur Namen vorgeschlagen, bei denen vorher geprüft wurde, ob die Domains mit einer passenden Endung noch frei wären.

Monetarisierung: Zum Beispiel ganz einfach über Affiliate-Links zu den Portalen, auf denen die Domains gekauft werden.

Bonus-Tool-Tipps: Oder du kannst auch eine Vermittlungsprovision für ein AI-Website-Tool wie Mixo oder Durable erhalten, mit dem man in Minutenschnelle eine Website erstellen kann. Mixo funktioniert übrigens auch auf Deutsch!

Umsetzung: Eine kleine, aber feine Idee, die mit der OpenAI Playground API und einem einfachen Skript in einem Tag umsetzbar sein sollte.

Und für Unterstützung bei der Erstellung kann jederzeit ein Entwickler auf Fiverr oder Upwork hinzugezogen werden.

Und dann muss es nur noch vermarktet werden 🤓…

Wie gesagt, wenn dich so etwas interessiert, lass es uns gerne wissen. Wir überlegen auch einmal solche kleinen Ideen live für die AInauten umzusetzen. (Wenn genug Interesse da ist.)

Und das war’s für heute. Vielen Dank auch für das Feedback, das ist wirklich Gold wert für uns.

Sobald wir erkennen, was besonders auf Interesse stösst, kommt es auf die Deep Dive-Liste.

Wir arbeiten an einigen Specials, die noch mehr auf bestimmte Anfragen eingehen und Themen in der Tiefe behandeln.

Over and out - cu on Friday!

Deine AInauten

P.S.: Hey, du hast uns heute noch kein Feedback gegeben. Ist für uns aber sehr wichtig. Deshalb ganz kurz: welche Themen sind für DICH interessant, welche müssen nicht sein? Let us know!

Einfach die ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️️️️️️ klicken und Kommentar dazu schreiben.

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Wir starten auch auf den sozialen Medien durch - jetzt folgen, wenn du nix verpassen willst (und lass uns gerne mal ein paar 👍 und ❤️ da, damit die Beiträge auch organisch ein bisschen unters Volk kommen).👇️

Fragen, Ideen & Tipps? Antworte uns auf diese E-Mail.

📌 Sharing is caring! Sammle Extra-AInauten-Karma Punkte und leite den Newsletter an jemanden weiter, der auch davon profitieren kann 😘.

Reply

or to participate.