• AINAUTEN
  • Posts
  • 👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👨‍🚀 Die wichtigsten AInauten- & AI-Updates auf einen Blick

AIHOY und happy Weekend, liebe AInauten!

Vielleicht hast du letzte Woche nicht alle spannenden News, Tools und Hacks rund um das Thema AI mitbekommen oder bist erst neu bei uns gelandet. Kein Grund zur Sorge!

Wir haben dir unsere Highlights der vergangenen Woche zusammengefasst:

Zum Abschluss gibt es noch die wichtigsten Quick News für dich – so hast du alle relevanten Entwicklungen mit einem Klick im Blick! Ready? Let’s go!

AINAUTEN PREMIUM & AI-CRASHKURS BUNDLE

Mit über 100 Videos lernst du, AI wirklich anzuwenden – und das im Turbo-Modus! Von Prompts über Bilder & Videos bis hin zu AI im Office – wir tauchen tief in die Themen aus dem Newsletter ein. Plus jede Woche: neues Praxis-Video mit Tool-Tipps, Prompt-Vorlagen und mehr.

❓ Fragen? Kein Problem, schreib uns!

Wenn du deine AI-Workflows auf das nächste Level bringen willst, dann wird dich das neue ChatGPT Tasks Feature begeistern! Mit dem cleveren WAS+WANN-Schema gibt es der Art, wie wir mit KI-Assistenten arbeiten, einen echten Mehrwert.

Wir haben Prompts für einige coole Use Cases erstellt:

  • Smarte To-Do Listen mit Pomodoro-Integration

  • AI-powered Social Media Content Automation

  • Personalisierte Gute-Nacht-Geschichten (inkl. DALL-E Bilder!)

  • KI-gestützte Entertainment-Empfehlungen

  • Gesundheits-Tracking mit Accountability

Und das Memory-Feature und die Custom Instructions machen das Tool noch intelligenter - auch wenn hier und da noch kleine Bugs lauern. Aber hey, das ist der Weg zum echten proaktiven AI-Assistenten!

Le Chat setzt neue Maßstäbe in Sachen Performance: Mit atemberaubenden 1.000 Wörtern pro Sekunde ist der neue AI-Chatbot von Mistral etwa 6x schneller als ChatGPT! Die Integration von Flux Ultra bringt fotorealistische Bildgenerierung, die sogar DALL-E 3 in den Schatten stellt.

Kostenlose Basis-Features (mit fairem Limit) im Überblick: Blitzschnelles Web-Browsing, Live News-Integration, Datei-Upload Support und Code-Interpreter für Data Analytics - und jetzt auch als mobile App für iOS und Android verfügbar!

Hand aufs Herz: Wer von uns Tech-Enthusiasten kennt es nicht - kaum taucht ein neues AI-Tool auf, müssen wir es sofort ausprobieren! Natürlich nur aus "rein beruflichem Interesse" 😉. Dieses "Shiny Object Syndrome" treibt uns alle voran - aber hey, so bleiben wir am Puls der Zeit!

So bringst du dein Team in die AI-Zukunft - in drei praktischen Schritten:

  1. Prozess-Tagebuch: Dokumentiert zeitintensive Tasks

  2. Problem-Mapping: Identifiziert Optimierungspotenziale

  3. Smarte Priorisierung: Bewertet Zeitersparnis vs. Aufwand

Pro-Tipp: Tausche dich in AI-Mastermind-Gruppen mit anderen Unternehmen aus. Der Netzwerk-Effekt ist unbezahlbar! (… und wenn du interessiert bist, lass es uns wissen).

Mit diesem Productivity-Hack analysierst du tausende Websites im Handumdrehen: Kombiniere die SimilarWeb API mit Google Sheets und lass die AI den Code schreiben. Du bekommst blitzschnell alle wichtigen Metriken - von Besucherzahlen bis Traffic-Quellen. Ready-to-use Template inklusive!

Europa legt einen mega Speed-Run in Sachen AI hin:

  • Frankreich: 109 Mrd. €

  • EU-Unternehmen: 150 Mrd. €

  • EU-Förderung: 50 Mrd. €

Meanwhile in Silicon Valley: Elon Musk bietet 97,4 Mrd. $ für OpenAI - worauf Sam Altman cool mit einem 9,74 Mrd. $ Twitter-Gegenangebot kontert. Tech-Drama at its finest!

Web-Scraping ist dein Ticket zum personalisierten AI-Knowledge! Ob für Custom GPTs oder RAG-Systeme - damit holst du dir genau die Daten, die du brauchst. Von einzelnen Webseiten bis zu kompletten Website-Crawls ist alles möglich.

Quick-Take: Öffentliche Daten sind easy zu scrapen, für Login-Bereiche brauchst du sophisticated Solutions. User-friendly Tools kosten meist, Open-Source wie Crawl4ai verlangt mehr Tech-Skills.

📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche

Slow-down? Aber ganz bestimmt nicht im AI-Zirkus! Hier sind die wichtigsten Updates. Btw, wir lieben OpenAIs Super Bowl Werbung!

OpenAI in den Medien

  • Sam stellt die neue GPT 4.5 und 5 Roadmap vor - der Modell-Picker wird Geschichte, und einen vollen o3-Release gibt es auch nicht mehr.

  • Feature Updates: Deep Research ist neu für ChatGPT Pro User verfügbar (auch in den Apps), o1 und o3-mini unterstützen nun Datei- und Bild-Uploads, und o3-mini-high hat 7x höhere Limits für Plus Nutzer (bis zu 50 Abfragen/Tag).

  • ChatGPT hat inzwischen über 300 Millionen wöchentliche aktive Nutzer.

  • Ein Hacker bietet im Darknet 20 Millionen OpenAI-Logindaten zum Verkauf an, OpenAI untersucht die Vorwürfe. Du musst einfach dein Passwort ändern.

  • OpenAI zeigt beeindruckende Fortschritte im Coding: Das interne Modell belegt heute bereits den 50. Platz unter den besten Codern - Details hier!

  • Die Modellspezifikation wird überarbeitet, um kontroverse Themen besser zu behandeln und mehr Nutzeranpassungen zu ermöglichen.

  • Hallo München, OpenAI plant die Einrichtung eines Büros, nachdem das erste europäische Büro bereits im Oktober 2024 in Paris eröffnet wurde.

  • OpenAIs neue Markenanmeldung deutet auf humanoide Roboter, schlaue Schmuckstücke und mehr hin. Ein Blick in die Zukunft der Technik?

  • OpenAI prüft den Bau von Datenzentren in 16 Staaten als Teil des Stargate-Projekts, das bis zu 500 Milliarden Dollar in die Infrastruktur der USA investiert.

  • Eine neue Studie von Epoch AI zeigt, dass ChatGPT möglicherweise nur 1/10 der bisher geschätzen Energie benötigt. OpenAI schweigt aber dazu.

  • Andrej Karpathy bietet in seinem neuesten Video eine tiefgründige Analyse von LLMs wie ChatGPT, ideal für alle, die das Prinzip dahinter verstehen wollen.

Tools & neue Features zum Ausprobieren

  • Synthesia bringt mit Selfie Avatars die coolsten digitalen Zwillinge auf den Markt! Lade ein paar Selfies hoch und erstelle deinen Inneren Avatar.

  • Supawork bietet einen kostenlosen, AI-generierten professionellen Headshot an. Erhalte dein perfektes Foto für Bewerbungen und soziale Medien!

  • Dieser Text-to-Speech Converter verwandelt langweiligen Text in lebendige Sprache - über 330 Stimmen in allen Sprachen, die auch Emotion rüberbringen.

  • Entdecke deine Kreativität mit Playground! Designe alles von Logos über T-Shirts bis hin zu Spotify-Albumcovern – der Spielplatz für deine Ideen.

  • Invesst bietet eine AI-gesteuerte Plattform für Investment-Research mit Echtzeit-Tracking und automatisierten Bewertungsmodellen.

  • GitHub Copilot hat jetzt eine Funktion namens Vision, mit der du Grafiken, Screenshots oder Diagramme hochladen und einfach den benötigten Code generieren lassen kannst.

KI und Fortschritte in der Technologie

  • Anthropic präsentiert einen neuen Schutzmechanismus namens Constitutional Classifiers, der AI-Modelle vor universellen Jailbreaks absichert.

  • Cern-Forscher erwarten, dass AI neue Erkenntnisse in der Teilchenphysik liefert, welche die fundamentale Physik revolutionieren könnten.

  • Scarlett Johansson fordert ein Verbot von Deepfakes, nachdem ein Fake-AI-Video von ihr viral ging.

  • Eine BBC-Studie hat ergeben, dass AI-Chatbots wie ChatGPT und Gemini über 50% ihrer News-Zusammenfassungen mit signifikanten Problemen belasten.

  • Das FBI warnt vor neuen AI-gesteuerten Phishing-Angriffen auf Gmail.

  • NVIDIA CEO Jensen Huang prophezeit eine Zukunft, in der alles bewegliche robotic wird. Im Interview mit Cleo Abrams skizziert er Wahrnehmungen wie fortschrittliche Chips und die Revolution der Deep Learning-Architekturen.

  • Wird 2025 das Jahr der AI-Apps? Das Rennen ist eröffnet.

  • DeepSeek gerät global unter Beschuss: Mehrere Länder und Behörden haben die AI-Technologien des chinesischen Unternehmens bereits verboten.

  • Meta entschlüsselt mit AI Sprache aus dem Gehirn, was die Kommunikation für Menschen mit Hirnverletzungen verbessern könnte.

AI im Business und Wirtschaft

  • US Vize Vance kritisiert auf dem Paris AI Summit übermäßige AI-Regulierung - während 100 Forscher vor einem drohenden Kontrollverlust warnen und striktere Regulierungen fordern.

  • Meta, Microsoft, Amazon, Salesforce, Workday, Stripe, Placer.ai und Walmart haben bereits einen Stellenabbau angekündigt, um ihre AI-Strategien und Effizienz zu optimieren.

  • Anthropic startet den Economic Index - erste Daten zeigen, dass AI vor allem in der Softwareentwicklung und technischen Schreibaufgaben genutzt wird.

  • Laut PwC können AI-Agenten als geschulte digitale Arbeitskräfte die Geschäftslandschaft grundlegend zu verändern.

  • AI-native Unternehmen boomen und schlagen den Markt mit adaptiven Modellen, die dynamisch von Kundendaten lernen.

  • Viele Mitarbeiter nutzen unzulässige AI-Tools im Job, denn es ist einfacher, um Entschuldigung als um Erlaubnis zu bitten. "Shadow AI" boomt, trotz der Risiken.

  • Apple verbündet sich mit Alibaba für AI-Features auf iPhones in China - und forscht möglicherweise an humanoiden und nicht-humanoiden Robotern.

  • Big Tech plant für 2025 satte 325 Milliarden US-Dollar an Investitionen - ein Anstieg um 46 % gegenüber 2024. Aber liefert AI auch, was versprochen wird?

  • Und Europa schickt sich an, mit OpenEuroLLM ein eigenes KI-Sprachmodell aufzubauen, das schnelle, mehrsprachige Lösungen bieten soll. Das Konsortium umfasst 20 Partner und hat bereits 37,4 Millionen Euro Budget.

Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich. Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!

Deine AInauten
Fabian & Reto

P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁!
X, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!

2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!

🔥 3. AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.