- AINAUTEN
- Posts
- 👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!
👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!
👨🚀 Die wichtigsten AInauten- & AI-Updates auf einen Blick

AIHOY und happy Weekend, liebe AInauten!
Vielleicht hast du letzte Woche nicht alle spannenden News, Tools und Hacks rund um das Thema AI mitbekommen oder bist erst neu bei uns gelandet. Kein Grund zur Sorge!
Wir haben dir unsere Highlights der vergangenen Woche zusammengefasst:
Zum Abschluss gibt es noch die wichtigsten Quick News für dich – so hast du alle relevanten Entwicklungen mit einem Klick im Blick! Ready? Let’s go!
AINAUTEN PREMIUM & AI-CRASHKURS BUNDLE
Mit über 100 Videos lernst du, AI wirklich anzuwenden – und das im Turbo-Modus! Von Prompts über Bilder & Videos bis hin zu AI im Office – wir tauchen tief in die Themen aus dem Newsletter ein. Plus jede Woche: neues Praxis-Video mit Tool-Tipps, Prompt-Vorlagen und mehr.

❓ Fragen? Kein Problem, schreib uns!
KI boomt auch 2025: ChatGPT verdoppelt seine Nutzerbasis auf 400 Millionen Weekly Users dank neuer Reasoning-Modelle und starken Features, während der chinesische Newcomer DeepSeek in nur 20 Tagen zur Nummer 2 aufsteigt und etablierte Player wie Claude und Perplexity überholt. Video-KI und Companion-Apps erleben ein starkes Wachstum, wobei hohe Nutzerzahlen nicht automatisch klingelnde Kassen zur Folge haben.
Eine praktische Anleitung zum Einstieg ins Vibe Coding! Von Web Buildern wie Lovable und Bolt bis hin zu fortgeschrittenen Tools wie Windsurf und Replit Agent - hier ist alles dabei, was du für deine erste AI-gestützte App-Entwicklung brauchst.
Der ideale Workflow beginnt mit klarer Konzeption: von der Ideenfindung über Zielgruppenanalyse bis zur technischen Spezifikation. Mit dem "Chaos Coding"-Ansatz und kontinuierlichem Iterieren entstehen schnell coole Projekte. Nützliche Tutorials und Tools findest du im Beitrag.

via Prompt Warrior
Das deutsche Open-Source-Tool n8n revolutioniert die Workflow-Automatisierung mit besonderem Fokus auf AI-Integration. Anders als Zapier oder Make punktet n8n mit Selbsthosting-Option und ausgefeilten AI-Workflows.
In nur drei Minuten lassen sich personalisierte AI-Agents erstellen, die mittels Chat-Interface kommunizieren. Besonders spannend: Die Agents können miteinander interagieren und komplexe Aufgaben wie Lead-Betreuung automatisieren. Ein praktisches Beispiel ist ein AI-Team aus E-Mail-Agent, Copywriter und Kalender-Agent, das den kompletten Sales-Prozess steuert.

Der neue chinesische AI-Agent "Manus" sorgt für Aufsehen in der Tech-Welt! Er kann eigenständig verschiedenste Aufgaben ausführen und hat angeblich schon erfolgreich Jobs auf Freelance-Plattformen erledigt. Besonders viral ging ein Video, das zeigt, wie Manus mehrere X-Accounts gleichzeitig verwaltet.
Unter der Haube stecken bekannte Modelle wie Claude Sonnet und Qwen, kombiniert mit Browser Use Framework. Keine Zauberei also, sondern clever kombinierte Technologie mit ausgefeilten Prompts und Tools. Trotzdem eine beeindruckende Leistung! OpenAI zieht nach und veröffentlicht zeitgleich eine neue API für Agents & Tools.
Vier führende No-Code-Automatisierungstools dominieren den Markt: Zapier glänzt als benutzerfreundlicher Allrounder mit 8.000+ Integrationen, perfekt für Einsteiger. Make überzeugt durch komplexe Workflows und günstige Preise bei hohem Volumen. Das Open-Source-Tool n8n punktet mit Datenschutz durch Self-Hosting und unbegrenzter Nutzung, während Lindy AI durch eingebaute AI-Agenten und autonome Kommunikationsfähigkeiten hervorsticht. Jedes Tool hat seine Nische – von einfachen Integrationen bis zu datenschutzkritischen Enterprise-Lösungen. Alle Details dazu in unserer AI + Automation Community!

📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche
Die Updates kommen schneller, als du “KI oder AI?” sagen kannst. Here we go!
Google Geminis AI-Innovationen
Mit Gemini 2.0 Flash kannst du jetzt via API und Google AI Studio Bilder generieren und chatbasiert bearbeiten. Experimenteller Release, aber alle feiern es - ist wirklich gut, try it out!
Google's neues Open-Weight Model, Gemma 3, ist multimodal, hat einen langen Kontext (128K Token) und läuft auf einer einzigen H100 – echt stark. Es erreicht fast die Leistung von DeepSeek's R1 mit nur einer GPU.
Zudem wurde ein experimentelles Gemini Embedding Modell veröffentlicht: Top-Performance, 8K-Kontextfenster, über 100 Sprachen unterstützt. Nice one!
Auch Google Search kriegt einen AI-Modus mit Gemini 2.0-Power: Frag, was du willst, und erhalte AI-Antworten mit weiterführenden Links, im Perplexity-Stil. Erstmal nur in der Beta für Google One AI Premium Abonnenten.
OpenAI Updates
OpenAI hat ein neues Modell für kreatives Schreiben trainiert und Sam Altman zeigt sich schwer davon beeindruckt (das Internet ein bisschen weniger). Wann und wie es veröffentlicht wird, steht noch in den Sternen.
Auch sonst schmeißt OpenAI mit neuen Releases um sich - mit den neuesten API-Updates kannst du nun mächtigere Agenten bauen. Web- & File-Search, Computer-Steuerung, Responses-API, Agent-SDK. Bäm! Für Entwickler kommt Weihnachten dieses Jahr bereits vor Ostern.
AGI kommt! Das nimmt OpenAI zum Anlass, um zu erklären, wie sie Sicherheit und Ausrichtung ihrer AI-Systeme, von GPT-2 bis zur AGI, durch iterativen Einsatz und Risikobewertung gewährleisten wollen. Spannend!
OpenAI hat einen 12 Milliarden Dollar Deal mit dem GPU-Cloud-Anbieter CoreWeave abgeschlossen, ein Schachzug gegen Microsoft. OpenAI erhält dabei zusätzlich eine Beteiligung von 350 Millionen.
Microsoft werkelt hingegen an eigenen AI-Reasoning-Modellen und heuert einen DeepMind-Mitbegründer an, um mit OpenAI zu konkurrieren. Kommt bald ein API-Release?
Auf jeden Fall gibt es die Responses API und den Computer-Using Agent (CUA) bereits auf Microsoft Azure. Du kannst nun mit deinen digitalen Mitarbeitern in der Cloud Workflows automatisieren!
Sam Altman's World baut eine "Super-App", um mit Elon Musks X zu konkurrieren. Die Augenscan-Technologie soll dabei helfen, die menschliche Identität in der AI-Ära zu beweisen.
Ex-OpenAI Researcher Ilya Sutskever's SSI will mit einer 30-Milliarden-Dollar-Bewertung durchstarten. Er kocht Superintelligenz anders als OpenAI, wir sind gespannt.
Anthropic und die US-Regierung
Teste, optimiere und teile Prompts direkt in der neuen Anthropic Console – inklusive Support für das neue Claude 3.7 Sonnet Model.
Anthropic-Chef Dario Amodei glaubt, dass AI uns nächstes Jahr bereits in allem überlegen sein könnte. “AI schreibt in 3–6 Monaten 90 % des Codes – und in 12 Monaten vielleicht fast alles!” Universal Basic Income, wir kommen!
Er Amodei spricht beim Council on Foreign Relations über die Zukunft der US-AI-Führung, Innovation und strategischen Wettbewerb - und gibt der US-Regierung konkrete Empfehlungen, um AI-Führungsrolle zu sichern: Tests, Exportkontrollen, Energiesicherheit, Chip-Kontrolle. Trump kürzt stattdessen AI-Personal und Forschungsgelder, was Wissenschaftler beunruhigt.
Wenn du lieber auf europäische Produkte und Dienstleistungen setzen willst, dann bietet dir die goeuropean.org Plattform Alternativen zu den üblichen Verdächtigen – von DeepL bis Mastodon. Go Europe!
KI-Tools und Kreativität
"Muse" von Sudowrite ist da! Dieses AI-Modell wurde speziell für Schreiberlinge trainiert und mit Hunderten von Autoren getestet. Jetzt bist du dran.
Perplexity AI hat nun auch eine eigene Windows App (Mac und Mobile gibt es schon) – mit Voice-Diktat, Shortcuts und den neuesten Modellen. Nice, oder?
PikaSwaps gibt's jetzt in 1080p. Damit kannst du ganz einfach in Videos ein bestehendes Produkt mit deinem austauschen. Stell dir vor, was damit möglich wird. Abgefahren!
Hedra's Character-3: Lade ein Bild, Sprach- und Bewegungsbefehle und eine Audiodatei hoch, und es generiert das Video für dich. Das ist AI-Storytelling!
Moonvalley's neues AI-Videomodell "Marey" ist da, exklusiv für Filmemacher, trainiert mit lizenzierten Daten. Hier geht’s zur Waitlist.
Mit Deepdub's AI kannst du Hollywood-reife Synchronisationen und Voice-Overs erstellen, inklusive Emotionen.
Und wenn du keine Models für deine Clips hast, kannst du mit Captions einfach Werbespots mit nicht-existierenden Personen erstellen, die lebensecht wirken.
AI-Forschung und Benchmarks
Harvard-Ökonomen sehen in vier Trends erste Anzeichen, dass AI den Arbeitsmarkt umkrempelt: Jobpolarisierung, mehr MINT-Jobs, weniger Service-Jobs und Einbruch im Einzelhandel. Autsch!
Teste, wie AI-Agenten über Monate hinweg agieren: Andon Labs hat mit Vending-Bench einen Benchmark, in dem AI-Modelle ein simuliertes Verkaufsautomatengeschäft managen.
Convergence stellt DeepWork vor – ihren bisher leistungsstärksten und ausgefeiltesten Agenten. Das Feld der Agenten wird langsam unübersichtlich.
Der AI-Scientist-v2 von Sakana AI hat als erste voll-AI-generierte Arbeit den Peer-Review-Prozess einer Top-AI-Konferenz durchlaufen. Hoppla …
DeepSeek hat sechs Software-Libraries veröffentlicht, die einige der schwierigsten Probleme beim Training und der Inferenz von LLMs angehen.
Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich. Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!
Deine AInauten
Fabian & Reto
P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁!
X, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!
2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!
🔥 3. AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |