• AINAUTEN
  • Posts
  • 👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👨‍🚀 Die wichtigsten AInauten- & AI-Updates auf einen Blick

AIHOY und happy Weekend, liebe AInauten!

Vielleicht hast du letzte Woche nicht alle spannenden News, Tools und Hacks rund um das Thema AI mitbekommen oder bist erst neu bei uns gelandet. Kein Grund zur Sorge!

Wir haben dir unsere Highlights der vergangenen Woche zusammengefasst:

Zum Abschluss gibt es noch die wichtigsten Quick News für dich – so hast du alle relevanten Entwicklungen mit einem Klick im Blick! Ready? Let’s go!

AINAUTEN PREMIUM & AI-CRASHKURS BUNDLE

Mit über 100 Videos lernst du, AI wirklich anzuwenden – und das im Turbo-Modus! Von Prompts über Bilder & Videos bis hin zu AI im Office – wir tauchen tief in die Themen aus dem Newsletter ein. Plus jede Woche: neues Praxis-Video mit Tool-Tipps, Prompt-Vorlagen und mehr.

❓ Fragen? Kein Problem, schreib uns!

Lust auf deine eigenen Apps? In unserem neuen Deep‑Dive zeigen wir dir, wie du mit einer Handvoll Prompts und einer Stunde Fokus per Vibe Coding eine voll funktionsfähige Lovable‑App aus dem Boden stampfst – ganz ohne Kopfzerbrechen. Lass die KI die Ärmel hochkrempeln, während du die kreative Kontrolle behältst. Sichere dir jetzt den Guide für deinen Vorsprung!

Vibe Coding macht App-Entwicklung für jeden möglich: Mit natürlicher Sprache und AI können jetzt auch Nicht-Programmierer schnell Apps erstellen. Das S.H.I.P.-Framework (Spezifizieren, Hacken, Iterieren, Publizieren), kombiniert mit Tools wie Lovable, Replit oder Cursor und kostenfreien API-Credits von OpenAI und Google eröffnen ganz neue Möglichkeiten.

Besonders spannend: OpenAIs neues GPT Image 1 Modell ist jetzt auch für hochwertige Bildgenerierung via API verfügbar. Und die Zukunft verspricht noch mehr - AI-Agents werden bald kontinuierlich an Codebasen arbeiten und Features über Nacht entwickeln.

Genspark.ai revolutioniert die Präsentationserstellung mit einem cleveren AI-Agenten-Team! Das Tool kombiniert verschiedene AI-Modelle für optimale Ergebnisse und bietet Deep Research, Bildgenerierung, Videoerstellung und sogar Telefonanrufe.

In unseren Tests übertrifft es andere Slide-Generatoren deutlich mit richtig gut recherchierten Inhalten. Mit einem simplen Prompt entstehen professionelle Präsentationen, die Canva, Google Slides, Prezi & Co. in den Schatten stellen. Die Zukunft der Präsentationserstellung liegt klar in der Hand der AI - manuelle PowerPoint-Skills sind 2025 so relevant wie Faxkenntnisse.

Runway hat sich als einer der führenden AI-Video-Generatoren einen Namen mit beeindruckend realistischen und filmreifen Effekten gemacht. Der Kreativ-Wettbewerb Gen:48 hat viele kreative Köpfe angezogen - wir freuen uns schon auf die Finalisten!

Le Chat von Mistral AI mausert sich als starke europäische Alternative zu ChatGPT. Mit blitzschnellen Antworten, innovativen Features wie Libraries zur Dokumentenverwaltung und erstklassiger OCR-Technologie punktet der französische Chatbot. Die DSGVO-Konformität und Open-Source-Philosophie machen ihn besonders für europäische Unternehmen interessant - und er bringt auch ein Verständnis für europäische Kultur und Sprache mit.

Forscher der Uni Zürich führten heimlich ein AI-Experiment auf Reddit durch, bei dem Chatbots in sensiblen Diskussionen als Menschen getarnt teilnahmen. Die Bots gaben sich als Trauma-Überlebende oder Therapeuten aus und analysierten Nutzerprofile für personalisierte Überzeugungsstrategien. Das Ergebnis: Die AI-Antworten waren 6-mal überzeugender als menschliche Kommentare!

Die Forscher kombinierten dabei verschiedene Sprachmodelle (GPT, Claude, Llama) und nutzten einen speziellen Ranker zur Auswahl der besten Antworten. Das Experiment verdeutlicht die Macht von AI zur Meinungsmanipulation. Reddit findet das auch gar nicht lustig und verklagt nun die Uni Zürich …

Der Venture-Capital-Riese a16z hat seine halbjährliche Liste der 100 meistgenutzten AI-Tools veröffentlicht. Die Liste deckt alle wichtigen Bereiche ab: von Chatbots (ChatGPT, DeepSeek, Claude) über Suche (Perplexity) bis hin zu Audio (Suno, ElevenLabs) und Video (Hailuo, Kling AI).

Überraschend ist der enorme Erfolg von Role-Play Chatbot-Plattformen wie Character.ai (Platz 3!), JanitorAI und SpicychatAI. Diese Plattformen bieten nicht nur praktische Bots für Brainstorming oder Sprachenlernen, sondern auch zahlreiche NSFW-Inhalte. Character.ai hat nun ein neues AI-Video-Feature "AvatarFX" für animierte, sprechende Avatare präsentiert.

📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche

AI never sleeps! Hier die wichtigsten News der letzten Tage.

Neue KI-Tools & Plattform-Updates

Tools zum Ausprobieren

  • Der neue AI-Agent für Mac von Simular automatisiert deine Aufgaben.

  • Mit PagePilot.ai kannst du jetzt in nur 2 Minuten hochkonvertierende Shopify-Produktseiten erstellen! Einfach die Produkt-URL einfügen und loslegen.

  • Fyxer AI verspricht, dir täglich eine Stunde zurückzugeben! E-Mails werden organisiert, Antworten vorgefertigt und Meetingnotizen erstellt.

  • Kortix bringt mit Suna einen offenen AI-Agenten auf den Markt, der komplexe Aufgaben selbstständig löst.

  • Microsofts großer Einstieg im AI-Bereich durch Mustafa Suleyman floppt bisher: Keine signifikanten Fortschritte bei Copilot, während ChatGPT wächst.

KI im Arbeitsleben & Wirtschaft

  • Unternehmen sind stark dabei, AI zu integrieren (78% laut einer Erhebung), aber die echten finanziellen Erträge und signifikanten Produktivitätssteigerungen halten sich oft noch in Grenzen. Analysen und skalierende Strategien könnten helfen, die AI-Potenziale besser auszuschöpfen.

  • Duolingo hat den Turbo gezündet und setzt auf KI im Arbeitsalltag - Jobs sollen künftig nur da wachsen, wo KI nicht helfen kann. Kreativität statt Büroarbeit heißt die Devise!

  • Eine 2025er Voice AI-Umfrage zeigt, dass 67 % der Unternehmen Voice AI als grundlegend für ihre Strategie betrachten.

  • Die Beratungsbranche erfährt durch KI-Technologien eine Revolution: Große Firmen wie McKinsey, BCG und Deloitte setzen verstärkt auf AI, um ihre Dienstleistungen effizienter zu gestalten und individuell auf Kunden abzustimmen. Uber-Gründer Travis Kalanick betont, dass einige Consultants in „großen Schwierigkeiten“ stecken könnten.

  • Ein australischer Radiosender hat monatelang einen AI-generierten DJ eingesetzt, ohne dass es jemand gemerkt hat.

  • Die Zahl der digitalen Creator-Jobs in den USA ist seit 2020 um das 7,5-fache auf 1,5 Millionen gestiegen – Kreativität boomt!

  • Prompt Engineering, das angesagteste AI-Jobprofil von 2023, ist laut WSJ bereits Geschichte! Aber einige haben sich auch ein Jahresgehalt von über 100.000 Dollar gekrallt.

Gesellschaft, Ethik & Forschung

  • China's riesige Armee von Robotern sorgt für Besorgnis: Über 276.000 Roboter wurden 2023 eingesetzt, während das Land dank Automatisierung die Produktionskosten senkt und den USA im Wettbewerb davonzieht.

  • Eine Simulation mit AI-Agenten als Fake-Firma offenbarte Chaos: Selbst bei einfachen Aufgaben lag die Erfolgsquote nur bei 1,7% (CMU-Studie fand ähnliche Probleme mit nur 24% Aufgabenerfüllung). Oh je!

  • Ein KI-gestütztes Forschungsteam hat wichtige Erkenntnisse in der Alzheimer Forschung gemacht und einen vielversprechenden Therapieansatz entdeckt!

  • eBay nutzt ab sofort personenbezogene Daten für das Training von Künstlicher Intelligenz - doch die Datenschutzerklärung bleibt unklar.

  • Einige Teenager investieren mit ChatGPT schon früh in den Aktienmarkt und bauen beeindrucken Portfolios auf.

  • Deepseek im Gespräch über Zensur und verbotene Kunst, und wie politische Kontrolle Kreativität in China einschränkt.

Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich. Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!

Deine AInauten
Fabian & Reto

P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁!
X, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

👨‍🚀 AINAUTEN CRASHKURS + WÖCHENTLICHE UPDATES: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du schnell, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du damit zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Und mit AInauten Premium erhältst du jede Woche neue wichtige Deep-Dives. Klicke hier!

🔥 AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.