• AINAUTEN
  • Posts
  • 👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👨‍🚀 Die wichtigsten AInauten- & AI-Updates auf einen Blick

AIHOY und happy Weekend, liebe AInauten!

Vielleicht hast du letzte Woche nicht alle spannenden News, Tools und Hacks rund um das Thema AI mitbekommen oder bist erst neu bei uns gelandet. Kein Grund zur Sorge!

Wir haben dir unsere Highlights der vergangenen Woche zusammengefasst:

Zum Abschluss gibt es noch die wichtigsten Quick News für dich – so hast du alle relevanten Entwicklungen mit einem Klick im Blick! Ready? Let’s go!

🔥 Der AInauten AI + AUTOMATION-Accelerator 🔥

Automatisiere, was nervt. Gewinne Zeit für das, was zählt.

Du musst kein Technikprofi sein, um mit KI richtig Zeit zu sparen. Im AI + Automation Accelerator samt Community zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du wiederkehrende Aufgaben abgibst, Content schneller produzierst, Leads sauber nachfasst und Prozesse automatisch laufen lässt.

Ergebnis: weniger Stress, weniger Copy-Paste, weniger Tab-Chaos, mehr Fokus, mehr Freiraum. Du lernst, wie du KI sicher in deine Abläufe bringst, ohne programmieren zu müssen. Damit du jeden Tag spürbar Zeit zurückbekommst und deine Projekte endlich vorankommen.

Hier lernst du konkret auch als absoluter Anfänger und Nicht-Techie, wie du AI-Automatisierungen bauen kannst. Verständlich erklärt, mit Vorlagen, die sofort funktionieren, und einer Community, die dir den Rücken stärkt.

Klingt gut, aber du bist unsicher, ob es passt? Schau dir die Seite an, dort findest du Inhalte, Beispiele & Kundenstimmen. (Preis wird in Kürze steigen.)

Diese Woche müssen wir dir Onepage AI vorstellen! Es ist ein Tool, das wir bei verschiedenen Projekten schon seit Jahren nutzen und das jetzt ein massives AI-Update bekommen hat.

Die Idee: Die Geschwindigkeit von AI-Generierung mit der Flexibilität von No-Code-Editoren kombinieren. Klingt simpel, wurde aber in der Praxis bisher ziemlich selten gut umgesetzt. Wir haben das Tool intensiv durchgetestet, Limits ausgereizt, Websites gebaut und zeigen dir in diesem Artikel unsere ehrlichen Erkenntnisse.

Menschen teilen ihre intimsten Gedanken mit AI-Chatbots statt mit echten Menschen. ChatGPT & Co. werden zu digitalen Beichtvätern für Finanzen, Beziehungen und Lebenskrisen. Der Grund? Keine Vorurteile, kein Tratsch, keine peinliche Stille - nur ein geduldiger Zuhörer rund um die Uhr.

Die neue Realität ist klar: AI wird zum spirituellen Begleiter und Therapeuten - die Frage ist nur, zu welchen Bedingungen wir das zulassen. Denn diese scheinbar privaten Gespräche werden oft als Trainingsdaten verwendet! Nutze deshalb Privacy-Einstellungen oder anonyme Alternativen wie DuckDuckGo AI Chat.

ChatGPT verfügt über einen versteckten Quiz-Modus, den du mit einem einfachen Prompt aktivieren kannst: "Erstelle mir ein Quiz zum Thema XYZ in QuizGPT als Flashcards".

Das Feature läuft aktuell nur im Browser, nicht in der App. Du kannst dabei Schwierigkeitsgrad, Format und Kontext selbst bestimmen. Besonders cool: Upload eigener Unterlagen für personalisierte Quizzes ist möglich.

OpenAI präsentiert ChatGPT Pulse, ein neues Pro-Feature, das personalisierte Morgen-Updates via Push-Update liefert. Die Insights basieren auf Chat-Verlauf, E-Mail und Kalender. Und wir vermuten, dass bald auch passende Werbung Einzug halten wird.

Wir empfehlen als Alternative die neue Huxe-App, entwickelt vom NotebookLM-Team nach deren Exit bei Google. Die App verwandelt deine Mails, Kalendereinträge und News in knackige Audio-Briefings - perfekt für unterwegs und ohne nerviges Doomscrolling. Und kostenlos!

Der neue humanoide AI-Roboter Unitree G1 steht mit einem erschwinglichen Preis ab 16.000 Dollar ins Haus. Mit beeindruckenden Kung-Fu-Fähigkeiten und lernfähiger AI ausgestattet, könnte er aber nicht nur dein Bodyguard, sondern auch der perfekte Büro-Assistent werden. Von der Postverteilung bis zur Gästebegrüßung - die API ermöglicht vielfältige Automatisierungen.

Allerdings gibt es einen Haken: Er scheint mit dem Mutterschiff Kontakt zu halten und die Daten nach China zurück zu funken. Meta scheint an einer Alternative zu arbeiten - mehr Datenschutz, dafür aber Werbung…

Das deutsche No-Code Tool Onepage hat spannende AI-Features eingeführt, die das Erstellen von Webseiten maximal einfach machen. In Sekunden werden komplette Sites generiert, die per Drag-and-Drop anpassbar sind - ohne Coding-Kenntnisse.

Besonders cool: Der "Template Remix" erlaubt es, bestehende Vorlagen per AI-Prompt umzugestalten. Die DSGVO-konformen AI-Features ergänzen die bereits starke No-Code Basis perfekt und machen Onepage zu einer echten Empfehlung für Website-Erstellung.

Endlich eine Lösung für das Problem der kurzen AI-Video-Clips! Mit diesem cleveren Workaround kannst du jetzt beliebig lange Videos erstellen. Der Trick: Das letzte Frame eines generierten Videos wird als Referenzbild für den nächsten Clip verwendet, und diese Sequenzen werden dann zusammengefügt.

Der gesamte Prozess lässt sich über die Replicate API automatisieren und in Tools wie Zapier integrieren. Besonders spannend: Die Erstellung von UGC-Video-Ads aus einzelnen Bildern mit automatisch angefügtem Call-to-Action.

OpenAI legt einen beeindruckenden Takt vor! Mit Sora 2 präsentieren sie ein bahnbrechendes Video-Modell, das in Sachen Physik, Charakterkonsistenz und sogar Sound neue Maßstäbe setzt. Die Videos sehen absolut fantastisch aus!

Aber das ist noch nicht alles: ChatGPT wird auch zum Shopping-Buddy! Durch Kooperationen mit Stripe, Shopify und Etsy können Nutzer künftig direkt in Chatty einkaufen. Das öffnet spannende Türen für Brands, die in ChatGPTs Empfehlungen auftauchen wollen.

📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche

AI never sleeps! Hier die wichtigsten News der letzten Tage.

OpenAIs Vormarsch

Anthropic doppelt nach: Claude 4.5 Sonnet ist da!

Googles AI-Offensive auf allen Fronten

Neue AI-Modelle und Entwickler-Tools

  • Elon Musk kündigt Grokipedia an, eine Alternative zu Wikipedia. Der freie Wissensindex enthält bereits über 2,8 Millionen Artikel auf Deutsch und 6,8 Millionen auf Englisch.

  • DeepSeek stellt Updates vor: V3.1-Terminus verbessert die Sprachkonsistenz, ein neues Modell nutzt die „Sparse Attention“-Technik.

  • Qwen stellt mit Qwen3-Omni die erste native end-to-end omnimodale AI vor, die Text, Bild, Audio und Video in einem Modell vereint.

  • Hume AI hat Octave 2 vorgestellt, ein multilinguales Text-to-Speech-Modell für über 11 Sprachen. Extrem realistisch und beeindruckend!

  • Perplexity hat die Search API für Entwickler gelauncht und ein Mail-Assistenz-Tool für Max-Abonnenten eingeführt.

  • Factory hat nach einer Finanzierungsrunde von 50 Millionen Dollar seine Droids-Software-Agenten veröffentlicht und gezeigt, wie man eine eigene Droiden-Armee aufbaut.

  • Cloudflare hat mit VibeSDK ein AI-Coding-Framework als Open Source freigegeben, mit dem du Apps Vibe Coden kannst.

  • Ollama hat eine Web-Such-API und einen MCP-Server angekündigt, um lokale und Cloud-Modelle mit aktuellen Inhalten zu versorgen.

AI erobert Kreativbranche und Hollywood

AI in Gesundheit, Alltag und am Arbeitsplatz

Der große AI-Hype: Wirtschaft, Ethik und Gesellschaft im Wandel

Hardware, Roboter & Infrastruktur-Allianzen

Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich. Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!

Deine AInauten
Fabian & Reto

P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁!
X, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

👨‍🚀 AINAUTEN CRASHKURS + WÖCHENTLICHE UPDATES: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du schnell, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du damit zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Und mit AInauten Premium erhältst du jede Woche neue wichtige Deep-Dives. Klicke hier!

🔥 AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.