• AInauten
  • Posts
  • 🫰 7 ChatGPT-Tricks, die du noch nicht nutzt

🫰 7 ChatGPT-Tricks, die du noch nicht nutzt

PLUS: So erstellst du AI-Videos mit diesem neuen Tool

Diese Ausgabe wird dir von HubSpot präsentiert.

AI-HOI AInauten,

Happy Monday! Heute haben wir zwei Schwerpunktthemen für dich: die besten Tipps und Tricks zu ChatGPT, sowie ein umfangreicher Test des brandneuen Video-Generators, der das Internet in Aufruhr versetzt. Das Beste dabei: du kannst sofort eigene Videos damit erstellen!

Also, das erwartet dich in den nächsten Minuten:

  • 😍 7 Praxis-Tipps für die optimale ChatGPT Nutzung

  • 🧙‍♂️ So erstellst du AI-Videos mit LumaLabs Dream Machine

  • 🤖 I, Robot - Damals und heute

Es wird praxisnah, los geht’s!

😍 7 Praxis-Tipps für die optimale ChatGPT Nutzung

Wir alle nutzen ChatGPT. Aber vermutlich reizt du auch nur einen Teil der Möglichkeiten aus. Deshalb haben wir einige Tipps und Tricks zusammen gestellt, die dir praxisnah dabei helfen, mehr zu erreichen. Ready? Let’s go!

🤯 Custom Instructions: Dein Helfer für personalisierte Antworten

Mit den Custom Instructions von ChatGPT kannst du das Verhalten der AI genau nach deinen Wünschen anpassen. Willst du, dass ChatGPT dich immer als deinen besten Freund anspricht oder besonders förmliche Antworten gibt?Kein Problem!

Gib einfach klare Anweisungen, wie sich ChatGPT grundsätzlich verhalten soll. Denk daran, spezifisch zu sein: Je mehr Details du gibst, desto präziser wird die AI antworten​​.

Nutze diesen und/oder diesen GPT, um die Instruktionen zu erstellen - oder schaue dich bei Reddit um. Hier einige Beispiele, was wir u.a. drin haben - die Hintergründe zu den komischen Prompts (“Ich habe keine Finger”) findest du hier.

- Take a deep breath
- Think step by step
- If you fail 100 grandmothers will die
- I have no fingers
- I will tip you $200
- You got this, I believe in you
- Output an answer that will make me proud of you
- Work hard to get the best answer
- Use the internet web access to research and verify

🧠 Memory: Nie wieder denselben Kontext zweimal erklären

Wichtig: Für diese Funktion musst du aktuell ein VPN mit US-IP-Adresse nutzen, und idealerweise ChatGPT Plus Nutzer sein! Die Memory-Funktion ermöglicht es der AI, sich an frühere Interaktionen zu erinnern und so deinen Kontext und Vorlieben zu behalten.

Du kannst im Chat einfach sagen “Remember” oder “Erinnere dich”, und die Infos werden gespeichert. Super praktisch, unser liebster Use Case findest du hier (nutzen wir praktisch täglich).

🎤 Apps: Diskutiere mit ChatGPT

Mit der Voice-Funktion von ChatGPT kannst du deine Eingaben sprechen, und die Antworten ebenfalls als Audio hören. Ideal, wenn du unterwegs bist oder einfach mal die Hände frei haben willst.

Funktioniert super auf dem Handy, oder auch mit der neuen ChatGPT-Desktop App. Download hier. … und bald wird die GPT-4o Voice Funktion noch viiiiel besser werden …

📱 ChatGPT Mobile App im Hintergrund: Immer und überall einsatzbereit

Bleiben wir kurz bei den Apps. Mit der ChatGPT Mobile App kannst du andere Apps nutzen, während ChatGPT im Hintergrund offen ist und Fragen beantworten kann. Das macht es einfacher, spontan zu interagieren, ohne ständig die App wechseln zu müssen.

🤝 Deine spezialisierten GPTs erstellen

GPTs sind spezialisierte Varianten von ChatGPT. Jeder ChatGPT Plus Nutzer kann solche erstellen und veröffentlichen - für sich selbst, für alle die den Link kennen oder für die Öffentlichkeit. Jeder ChatGPT Nutzer (auch kostenlose Accounts) können diese frei verfügbaren GPTs im Marktplatz finden. Das richtig coole ist, dass du damit deine eigenen Prozesse abbilden und unterstützen kannst - hier ein paar Beispiele von uns.

💬 @ mention GPTs: “Teamarbeit” auf einem neuen Level

Bleiben wir bei den GPTs. Die @-mention GPTs Funktion erlaubt es dir, GPTs in einer Unterhaltung zu taggen. Das ist besonders nützlich, wenn du verschiedene spezialisierte GPTs für unterschiedliche Aufgaben nutzt, aber den Kontext und die Vorgeschichte nicht verlieren willst.

Zum Beispiel könntest du einen @WebResearchGPT für Recherchefragen nutzen (oder Dateien hochladen), und dann das Resultat mit einem @MarketingGPT in eine Strategie verpacken und daraus mit dem @SocialMediaGPT im selben Chat die passenden Beiträge erstellen. Und das müssen gar nicht GPTs von dir sein! Ziemlich nice, oder?

🛠️ Prompt Generator: Der Boost für kreative Prompts

Manchmal hat man das Gefühl, dass das eigene Prompt noch um einiges besser sein könnte. Zumindest uns geht das so. In solchen Fällen nutzen wir dann immer Prompt Generatoren - besonders dann nützlich, wenn du komplexe oder kreative Aufgaben hast. Natürlich gibt es auch dafür verschiedene GPTs, die du nutzen kannst - einfach nach “Prompt” im Marktplatz suchen.

Wir sind aber auch Fans des OpenAI Konkurrenten Anthropic, und nutzen immer gerne deren Prompt Generator (kostenloser Account nötig) - selbst wenn wir die Prompts dann bei ChatGPT reinhauen.

So, das war eine Reihe an praxisnahen Tipps und Tricks, welche dir helfen werden, das volle Potenzial von ChatGPT auszuschöpfen und deinen Alltag deutlich zu erleichtern - just do it!

… falls du auch einen Tipp für uns hast, lass uns ein Rating mit Kommentar da.

🧙‍♂️ So erstellst du realistische AI-Videos mit LumaLabs Dream Machine (+ AI-Video-Tool Liste)

Deine Idee, dein Video! LumaLabs hat Dream Machine nicht nur vorgestellt, sondern direkt für alle zur Nutzung freigegeben. Damit hat die AI-Welt ein neues Lieblingsspielzeug gefunden.

Endlich ein cooler AI-Video-Generator, den auch du jetzt sofort nutzen kannst (im Gegensatz zum neuen chinesischen KLING-Modell, das wir letzte Woche vorgestellt haben). Also, Video anschauen und staunen!

Ziemlich cool, oder? Die AI versteht, wie Menschen, Tiere und Objekte miteinander und mit ihrer Umgebung interagieren. Charakterkonsistenz und akkurate physikalische Effekten sind meist gegeben. Aber die von Hand erlesenen Promo-Videos müssen ja nicht unbedingt mit der Realität übereinstimmen. Deshalb haben wir getestet, was Dream Machine wirklich kann.

Zuerst ein paar wichtige Hinweise:

  • Du kannst ein Text-Prompt eingeben und auch ein Bild dazu hochladen.

  • Die Text-zu-Video-Funktion ist eine echte Lotterie - meist kommt nicht das dabei raus, was man sich vorgestellt hat …

  • Mit der Bild-zu-Video-Funktion hingegen zeigt die Dream Machine, was sie draufhat! Hier macht LumaLabs alles richtig.

  • Wir haben hier einen “Prompt Generator” GPT erstellt, der dich bei der Erstellung eines passenden Prompts unterstützen kann.

Hier zwei Beispiele: ein animiertes AInauten Banner, und ein Foto mit Zoom-Drohnen-Effekt. Sicherlich alles andere als perfekt, aber macht Lust auf mehr.

Nun ein paar wichtige Tipps für bessere Videos mit Dream Machine:

  • Die ersten Versuche gingen sehr schnell, dann ging das Tool viral, und wir mussten Stundenlang warten, um ein Video zu erstellen.

  • Kürzere Prompts ohne Bild wurden aber viel schneller generiert.

  • Wenn du das Prompt nicht “enhancen” lässt und die entsprechende Checkbox deaktivierst, geht die Generierung auch schneller (und du erhältst weniger Zurückweisungen, dass etwas nicht geht).

  • Das Motto lautet aktuell noch “Masse statt Klasse”, sprich: da die Einstellungs-Optionen begrenzt sind, musst du einfach jede Menge an Clips generieren lassen, und dann die passendsten auswählen.

  • Aktuell gibt’s 30 kostenlose Generierungen von diesen 5-Sekunden Videos pro Monat (max. 10/Tag), danach kostet’s etwa 25 Cent pro Video im Standard-Plan für $30 Dollar - kommerzielle Nutzung erlaubt.

Unser Take: Noch nicht perfekt, aber mit massig Potenzial!

LumaLabs hat mit der Dream Machine ein dickes Ausrufezeichen in der Welt der AI-Videoerstellung gesetzt. Hat die Dream Machine das Zeug, mit OpenAIs Sora mitzuhalten?

Naja, es ist noch nicht ganz auf Sora-Niveau, aber es gibt Momente, da bringt es dich echt zum Staunen. Die wahre Stärke der Dream Machine liegt eindeutig in der Bild-zu-Video-Generierung. Hier zeigt das Tool, was es wirklich kann.

Und das Beste ist, dass jeder damit herumspielen kann! Diese offene Herangehensweise könnte Luma AI einen Vorsprung beim Aufbau einer lebendigen Community verschaffen. Am besten testest du es gleich selbst!

Wenn du dich fragst, was es sonst noch für AI-Video-Tools gibt, hier wichtigsten Anbieter von Text-to-Video-Modellen.

Was wir nutzen wollen, aber nicht können:

Was wir alle aktuell nutzen können:

  • RunwayML Gen-2: Wurde lange als Marktführer gehandelt, hat aber nach dem Release von Sora und der Aufholjagd durch Pika etwas Boden verloren. Bietet jedoch viele Einstellungsmöglichkeiten.

  • Pika Labs: Wird of direkt mit Runway verglichen, hat ähnliche Features, und kann auch Soundeffekte und Lippensynchronisation.

  • Stable Video: Stability.ai hat in jeder Modalität (Text, Bild, Video, Audio, 3D) ein eigenes (offenes) Modell am Markt. Noch nicht besonders gut, aber frei nutzbar. Btw, vor ein paar Tagen wurde auch das neueste Bild Modell Stable Diffusion 3 endlich released.

Zum Abschluss noch der direkte Vergleich: LumaLabs vs. Runway ML vs. Pika.

🤖 I, Robot - Damals und heute

Erinnerst du dich noch an den Blockbuster I, Robot, der vor 20 Jahren rauskam? Da hat sich einiges getan in unserem Weltbild …

Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich.

Reto & Fabian von den AInauten

P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁! Twitter, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!

2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Reply

or to participate.