- AInauten
- Posts
- 🔥 Weekly AI-News: Hast Du was verpasst?!
🔥 Weekly AI-News: Hast Du was verpasst?!
👨🚀 Alle AInauten Updates auf einen Blick
AI-HOI und happy Weekend, liebe AInauten!
Vielleicht hast du letzte Woche nicht alle News, Tools & Hacks rund um das Thema AI mitgekriegt, oder bist erst seit Kurzem dabei. Deshalb hier unser Recap mit allen Headlines aus unserem Newsletter – auf einen Klick
(… und die beliebtesten Artikel findest du gleich untenstehend in der E-Mail)!
👀 Hier die wichtigsten News der letzten Woche
❤️ Business Idee: Midjourney-Malbücher auf Amazon verkaufen
(+Tool-Test: Hyperwrite Assistent)👩🎓 Steigere deinen Wert am Arbeitsmarkt, mit diesem kostenlosen AI-Zertifikat
🎩 Prompt-Hack: Welche Persona hat die beste Antwort parat? Frag doch ChatGPT!
🦾 Auf dieser Seite verbringen die Leute mehr Zeit als auf YouTube
🎬 Video Revolution: So ersetzt du Personen mit Wonder Dynamics (unser Praxis-Test)
🖼️ Cooler Marketing Hack mit QR-Code Tool (+Mini Business Idee)
📚 Neue Business-Idee: Malbücher via Amazon KDP veröffentlichen!
Da wir schon eine simple Marktrecherche gemacht haben, warum nicht gleich mal ein Malbuch mit „Tierfamilien“ erstellen?
Also, um ein solches Malbuch zu erstellen, benötigen wir zuerst eine Liste der beliebtesten Tiere. Da hilft ChatGPT, check.
Dann benötigen wir Bilder zum Ausmalen, und du ahnst es schon: da kommt Midjourney ins Spiel!
Erste Tests …
Mit einem einzigen Prompt wie “cartoon illustration, coloring book page, happy {eagle, monkey} family, nature, black and white, clean” lassen sich eine Reihe an visuell ähnlichen Bilder erstellen.
Und wenn du noch den Parameter --ar: 8:10 anfügst, ist der Output sogar direkt in einem für Malbücher beliebten Format (8″ x 10″).
Beispiel Prompt, mit dem dank {…, …} gleich mehrere Bilder erstellt werden
Wichtiger Hinweis: Mache ein Upgrade auf den Standard-Plan und nutze dann den Relax-Mode, wenn du viele Bilder erstellen willst. Ob du dabei lange warten musst, verrät dir Midjourney Stats.
Die Midjourney Pläne im Vergleich
Aus den generierten Bildern machen wir ein Upscaling der jeweiligen Favoriten, und packen das Ganze dann in ein neues Google Doc im gewünschten Seitenformat.
Dann lassen wir ansprechende Titelideen und eine kurze Beschreibung via ChatGPT generieren, und fügen diese Infos im Buch ein.
Passt alles? Dann den Buchinhalt direkt als PDF exportieren.
Unser Malbuch Test
Nun brauchen wir noch ein schickes Cover, und auch da hilft Midjourney. (Ok, das war die härteste Nuss zu knacken – Midjourney hat manchmal ganz schön viel Fantasie und Probleme damit, mehrere verschiedene Objekte realistisch auf das Cover zu packen).
Letztlich waren wir aber (fast) zufrieden und haben das Cover mit Upscale.media hochskaliert, noch kurz in Canva reingezogen, Titel draufgepackt - und fertig ist der nächste Bestseller!
Letzte Amtshandlung: das Buch dann bei Amazon KDP als Taschenbuch hochladen. Und auf die Freigabe warten.
Bonus-Tipp: Übrigens, du kannst das Cover anpassen und das Malbuch dann in beliebigen Sprachen veröffentlichen 🤩 …
Cover Entwurf für unser Malbuch
So, das war der erste Streich – wir werden berichten, ob und wie lukrativ diese Business-Idee ist und welche Herausforderungen wir antreffen.
Was uns auf jeden Fall wichtig ist: nicht einfach Schrott ins Internet rauspumpen, nur weil man jetzt eine AI-Hilfe an der Hand hat.
Stattdessen die Möglichkeiten kreativ nutzen und das Bedürfnis der Zielgruppe befriedigen.
P.S.: Was denkst du? Möchtest du gerne mehr solche Tipps & Anleitungen, oder war das zu detailreich? Gib uns gerne untenstehend Feedback.
👩🎓 Steigere deinen Wert am Arbeitsmarkt, mit diesem kostenlosen AI-Zertifikat
Bleiben wir praxisorientiert: Microsoft und LinkedIn haben ein professionelles Zertifikat für generative Künstliche Intelligenz (AI) veröffentlicht – und es ist sogar KOSTENLOS!
Das Training dazu besteht aus 5 Modulen:
Einführung in die Künstliche Intelligenz
Was ist generative AI?
Generative AI: Die Evolution der aufmerksamen Online-Suche
Effizientes Arbeiten mit Microsoft Bing Chat
Ethik im Zeitalter der generativen AI
Gesamte Zeit zum Abschluss: 3 Stunden, 49 Minuten.
via LinkedIn
🖼️ Cooler Marketing Hack mit QR-Code Tool
(+ Mini Business Idee)
Ein Thema, dass die AInauten-Community liebt: wunderschöne QR-Codes!
Hier sprießen die Tools gerade wie Pilze aus dem Boden, wie zum Beispiel QR-Code AI und Journey.io.
via QRCode.ai
Warum finden wir das Thema so spannend? Weil man zum Beispiel bei Journey.io echt coole QR-Codes erstellen kann, die definitiv auffallen.
via journey.io
Geht ganz einfach:
Beschreibung des Codes eingeben
Zielseite eingeben
Generieren!
via journey.io
Man erhält dann QR-Codes, die mal besser, mal schlechter sind. Ausprobieren führt hier zum Ziel.
Was wir alte Marketing Hasen spannend finden: Journey ist gar kein QR-Code Tool, sondern ein AI-Präsentations-Tool! Sie nutzen den kostenlosen QR-Code Generator, um E-Mail-Adressen einzusammeln und dann wiederum ihr eigentliches Tool zu vermarkten.
Wir glauben, dass viele Unternehmen diesen Ansatz in Zukunft als Marketingkanal adaptieren werden, weil es relativ einfach umzusetzen ist.
Sprich: kleine Mini AI-Anwendungen bauen, die dabei helfen, das eigentliche Produkt zu verkaufen.
Man kann zum Beispiel ganz spezifische Chatbots launchen (darüber haben wir ja bereits geschrieben).
Einige Beispiele und Ideen:
Tarotkarten Bot - empfiehlt die 1:1 Beratung via Partner Programm
SEO Artikel AI - empfiehlt irgendwann das Ranking Tool
Trainingsplan Bot - empfiehlt irgendwann Protein Pulver
“Denke nach und werde reich”-Bot - empfiehlt den Online Kurs
Die Möglichkeiten sind noch enorm!
Gerade deshalb, weil man sich eines immer bewusst machen muss: auch, wenn wir glauben, jeder kennt und nutzt bereits ChatGPT, so sind es in Tat und Wahrheit nur ein paar % der Menschen. Die breite Masse kann man mit solchen Spielereien auf jeden Fall noch wow-en.
📸 Anleitung: Wie du eigene AI-Fotoshootings von dir machen kannst (+ Midjourney Update)
Zurzeit könnten wir in jeder Ausgabe über Midjourney schreiben. Unglaublich, wie schnell das Team dort iteriert und fast im Wochentakt neue Updates bringt.
Nach dem Zoom/Outpainting-Update wurde nun das „Panning”-Feature gelauncht, welches dir erlaubt, auf Midjourney erstellte Bilder in alle Richtungen zu erweitern. Ähnlich wie das Generative Fill-Feature bei Photoshop.
Wenn du den /remix-Modus aktiviert hast, kannst du auch noch den Prompt verändern und Objekte hinzufügen, während du das erweiterst.
ABER: Das sollte ja eigentlich gar nicht das Thema sein …
Zum Ausprobieren fürs Wochenende wollten wir heute einmal über AI-Fotoshootings schreiben.
Sprich wie wäre es z. B., Bilder von dir zu erstellen, die dich beim Fallschirmspringen zeigen, oder mit einem Drink am Strand, in einer Gondel in Venedig etc.
Ohne dass überhaupt da warst. Just for fun, living the life! Perfekt für eine Fake-Insta Welt.
Im Wesentlichen gibt es da aktuell zwei Möglichkeiten. Eine über kostenpflichtige Tools, über die du dir ein richtiges AI-Model von dir berechnen lässt. Und die andere, wie erwartet, über Discord und Midjourney.
Starten wir mit der ersten Möglichkeit: Foto Apps mit richtigem Model
Du hast die Möglichkeit, die AI mit einem Model von dir zu trainieren. Dafür lädst du einfach eine Reihe von bspw. 20 Bildern von dir hoch, und die AI wird auf dich und dein Gesicht trainiert.
Danach kannst du einfach Bilder von dir über Prompts erstellen. Besonders einfach möglich machen das Tools wie PhotoAI (siehe unseren Beitrag hier) oder auch RunwayML.
Der Vorteil ist, dass du dein eigenes AI-Model und jederzeit Bilder von dir erstellen kannst, über einfache Prompts.
Nachteil ist, dass viel Rechenkapazität benötigt wird und die Tools alle ein bisschen was kosten.
Zweite Möglichkeit: Eigene Bilder direkt über Midjourney und Face Swap
Klar, mittlerweile ist Midjourney auch kostenpflichtig. Aber wir wissen, dass viele AInauten es nutzen - und deshalb auch so viel wie möglich damit machen wollen, wenn man schon dafür bezahlt.
Der Workaround funktioniert so:
Du generierst dein Wunschbild über Midjourney
Du tauschst dann das Gesicht der Person auf dem Bild einfach mit deinem aus
Und das funktioniert über eine Discord App namens InsightFaceSwap.
Das Vorgehen ist recht simpel:
Installiere zuerst die InsightFaceSwap App auf Discord
Füge den Bot zu deinem Server hinzu
Du siehst den Bot dann rechts in deiner Liste. Dort siehst du auch die Befehle:
Du tippst dann einfach auf deinem Server /saveid ein und lädst ein Referenzbild von dir hoch. Gib dem Bild auch einen Namen (ideal nur ein Wort, keine Sonderzeichen), damit du später weißt, welche ID welches Bild ist.
Damit ist deine ID generiert.
Dann kannst du Bilder über Midjourney erstellen. Zum Beispiel: „Beautiful woman skydiving looking into the camera close up“
Dein Lieblingsbild skalierst du dann hoch und über Rechtsklick → Apps → INSwapper änderst du es auf deine ID.
Dann musst du dich nur etwas gedulden, und in Kürze hast du Bilder von dir, an allen Orten, wo du sein möchtest. Deinem Insta-Fame Luxury Travel Influencer Lifestyle steht nun nichts mehr im Wege.
Hier mal ein paar Beispiele mit Ergebnissen:
Warum halten wir es für relevant?
Wir wollten das Beispiel einfach mal zeigen, weil es zum einen natürlich super cool ist, Fotos von jeder Person überall erzeugen zu können.
(Wir haben ja bereits über Promis gesprochen, die ihre Rechte verkaufen.)
Zum anderen finden wir es einen schönen Use Case, der zeigt, dass es viele Wege gibt, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Es braucht nicht für alles „das perfekte Tool“, sondern man kann sehr viel mit ein paar wenigen Basis-Tools machen, wenn man weiß wie. Genau das ist das Spannende an AI.
Vielleicht hast du ja Lust uns Muse etwas herumzuspielen am Wochenende.
Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!
Deine AInauten
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
→ Grundlagen-Praxis-Training: Damit wirst du in einem Nachmittag vom Newbie fast zum AI-Profi. Du lernst, wie du AI in deinem Job nutzt, richtig Prompts erstellst, Bilder kreierst und erhältst zudem zahlreiche praktische Tipps zu ChatGPT, Midjourney und Co. (Zukünftige Module und Updates zum Kurs sind inklusive!) | → Intensiv-Training zu ChatGPT: Mit 21+ Video-Modulen inkl. der ASPEKT-Formel, Prompt-Hacks, Frameworks kannst du die besten Resultate erhalten, deinen AI-Assistenten trainieren und erhältst unsere exklusiven Prompts wie BuchGPT, Canva Automation, Meta-Prompt, Brainstorming, Storybrand, Newsletter, etc. (Inhalte werden laufend erweitert und aktualisiert!) |
Reply