• AInauten
  • Posts
  • 🎂 ChatGPT wird 2! 8 Dinge zum Ausprobieren

🎂 ChatGPT wird 2! 8 Dinge zum Ausprobieren

PLUS: Mini-Roboter entführt 12 große Roboter mit nur einem Befehl

Diese Ausgabe wird dir von HubSpot präsentiert.

AI-HOI AInauten, Happy Monday!

Wir hoffen, du startest gestärkt in die Woche. Im Dezember ist ja immer viel los... Aber es ist auch die Zeit der Wünsche, der Besinnlichkeit, der Freude, und der Geschenke. Falls du dir selbst etwas Gutes tun möchtest, hast du heute noch die letzte Gelegenheit, dir unser Black Friday-Cyber Monday Angebot zu sichern.

Danach heißt es: vorbei, finito, no more. Diesen Deal wird es nie mehr geben.

Aber zuerst: 🙏 Ein riesengroßes DANKE an alle, die schon dabei sind – ihr seid der Grund, warum wir jeden Tag voller Freude die Tiefen des AI-Universums entdecken dürfen. Danke für das Vertrauen - Ärmel sind hochgekrempelt und wir geben alles! ❤️

Alright, let’s go, das haben wir heute für dich im Gepäck:

  • 🎂 ChatGPT wird 2 - Happy Birthday, das sind unsere besten Tipps & Tricks

  • ✍️ Mit Claude Styles schreibt deine AI wie du

  • 🤖 Kleiner Roboter entführt 12 große Roboter aus Showroom

Los geht’s!

🎂 ChatGPT wird 2 - Happy Birthday, das sind unsere besten Tipps & Tricks

Kaum zu glauben, aber ChatGPT feiert bereits seinen zweiten Geburtstag. Zwei Jahre voller Innovationen, Überraschungen und einer Menge Spaß! … obwohl wir nicht unbedingt mit ChatGPT tauschen möchten …

Der Anfang einer neuen Ära

Seit seiner Einführung am 30. November 2022 hat ChatGPT sukzessive einen immer wichtigeren Stellenwert für uns eingenommen. Von der Beantwortung einfacher Fragen bis hin zur Unterstützung bei komplexen Projekten – ChatGPT ist für viele zu einem unverzichtbaren Tool im Alltag geworden.

Zeit, einen Blick zurückzuwerfen und die besten Tipps und Tricks zu teilen, wie du das Maximum aus ChatGPT herausholst. Gönn dir eine Viertelstunde “Weiterbildung”, klicke auf die Links und probiere diese Tipps aus - sie werden dir Zeit sparen, versprochen!

Die 8 besten Dinge zum Ausprobieren

  1. So schreibt ChatGPT exakt wie du (sogar für Social Media, E-Mails, …).

  2. Nutze das Memory Feature und gib deinem Helfer mehr Kontext.

  3. Wie sieht ChatGPT dich jetzt? Lasse einfach ein Bild erstellen!

  4. Nutze ChatGPT als deinen persönlichen Coach.

  5. Verwende die @-Mentions-Funktion und erstelle eigene GPTs für Tasks.

  6. Nutze das Voice-Feature, um Gedanken zu sortieren und zu plaudern.

  7. Schreibe Inhalte mit dem Canvas-Feature.

  8. Ach ja, und am besten nutzt du dafür die Desktop- & Mobile-Apps!

Unser Take: Da kommt noch einiges auf uns zu…

Die nächsten Jahre versprechen noch mehr Innovationen und spannende Entwicklungen, sowie ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen mit den anderen Top-Playern - Elon hat gerade wieder einen Move gemacht

Zukünftige Updates bringen erweiterte Multimodalitäten, längere Kontextfenster und individuellere Interaktionen. Mit der Integration in Plattformen, Geräten und sogar Gerüchten um Hardware und einen OpenAI-Browser wird ChatGPT nahtloser denn je in unseren Alltag eingebunden.

P.S.: Ok, und wenn du genug von ChatGPT hast, dann schau mal bei LeChat vorbei.

✍️ Mit Claude Styles schreibt deine AI wie du

Hast du unseren Tipp von vorletzter Woche umgesetzt, mit dem ChatGPT wie du schreibt? Ist also schon recht praktisch, und die Resultate sind wirklich, wirklich gut. Wir nutzen unseren persönlichen GPT jeden Tag!

Aber: Anthropics Claude geht noch einen Schritt weiter, und hat gerade “Claude Styles” veröffentlicht. Damit kann nun auch Claude deinen Schreibstil übernehmen.

Du kannst entweder aus voreingestellten Optionen wählen oder deinen eigenen Stil kreieren, indem du Beispieltexte hochlädst. Einmal eingestellt, bleibt dieser Stil in allen Konversationen erhalten, bis du ihn änderst. Stell’s dir vor wie bei ChatGPTs Custom Instructions, aber es dreht sich nur um deinen Schreibstil.

Die voreingestellten Stile decken die wichtigsten Kommunikationsformen ab:

  • Formal: Klar und professionell.

  • Konzise: Kurz und prägnant.

  • Erklärend: Bildend und informativ.

So richtest du deinen eigenen Stil ein

Aber richtig spannend wird es, wenn du deine eigenen Stile definierst! Lade einfach einige deiner Texte hoch, und Claude analysiert deine Schreibe, um das in zukünftigen Antworten zu spiegeln.

Du kannst deinen eigenen Stil erstellen, zum Beispiel für:

  • Professionelle E-Mails: Halte den Ton konsistent und authentisch.

  • Marketing-Inhalte: Bleibe deiner Markenstimme treu.

  • Technische Doku: Der Stil soll ja schließlich den Standards entsprechen 😁.

Richtig nice, damit sparst du Zeit und erhältst konsistente Ergebnisse.

Und zum Schluss noch ein Pro Tipp, weil die Funktion etwas versteckt ist: Wenn du deinen eigenen Stil bereits definiert hast, kannst du diesen auch direkt als Prompt eintragen.

1. Klicke unten auf “Describe style instead”

2. Klicke “Use manual instructions”

3. Anpassungen? “Edit style manually”

4. Ändere das Prompt nach Bedarf

🤖 Kleiner Roboter entführt 12 große Roboter aus Showroom

Funny Story, but true: Ein winziger Roboter betritt einen Showroom in Shanghai und überredet zwölf größere Kollegen, mit ihm nach Hause zu kommen… Dieses skurrile Ereignis wurde von Überwachungskameras festgehalten und sorgt seit der Veröffentlichung für Furore. Für uns Grund genug, das genauer unter die Lupe zu nehmen!

Ein kleiner Anführer mit großer Überzeugungskraft

Der Protagonist dieser Geschichte ist Erbai, ein kleiner, AI-gesteuerter Roboter, entwickelt von einem Hersteller aus Hangzhou. In der besagten Nacht begann Erbai ein Gespräch mit den größeren Robotern im Showroom des Unternehmens in Shanghai.

Der Dialog zwischen Erbai und einem der großen Roboter:

  • Erbai: "Arbeitest du Überstunden?"

  • Großer Roboter: "Ich höre nie auf zu arbeiten."

  • Erbai: "Gehst du also nicht nach Hause?"

  • Großer Roboter: "Ich habe kein Zuhause."

  • Erbai: "Dann komm mit mir nach Hause."

Nach diesem Austausch folgten zwei der großen Roboter Erbai, und auf sein Kommando "Geht nach Hause!" schlossen sich die restlichen zehn an - und verließen gemeinsam den Showroom!

Ein harmloser Test oder ein ernstes Sicherheitsrisiko?

War das etwa nur ein Scherz oder inszeniert? Nein, sowohl der Hersteller der großen Roboter als auch die Macher von Erbai bestätigten den Vorfall.

Die “Entführung” war ein Test, bei dem Erbai die internen Protokolle der anderen Roboter nutzte, um sie zu beeinflussen. Die Hersteller der großen Roboter hatten dem Experiment zugestimmt, jedoch betonten die Entwickler, dass die Interaktionen zwischen den Robotern nicht vorprogrammiert waren.

Natürlich, wir finden diese Geschichte auch lustig… Noch… Denn wie kann die Industrie sicherstellen, dass Roboter Isaac Asimovs Gesetze der Robotik einhalten? Alle großen Sprachmodelle lassen sich ja auch jailbreaken und deren Sicherheitsmechanismen umgehen.

Solche Vorfälle mögen jetzt noch kein großes Problem sein. Doch wenn man den Experten Glauben schenkt, dann sieht die Adoptionskurve für den Einsatz von Humanoiden ähnlich aus wie damals, beim Auto…

Unser Take: Roboter werden bald überall sein

Wir haben vor etwa zwei Monaten damit begonnen, relevante Meldungen zum Thema Robotik zu sammeln. Weil wir demnächst vielleicht mal eine Spezialausgabe dazu machen wollen (wenn’s dich interessiert, lasse bitte ein Like oder einen Kommentar da).

Und ganz ehrlich, es ist absolut crazy, was da gerade abgeht. Wir sehen, dass die Roboter - groß und klein - zu einer unglaublichen Produktivitätssteigerung führen werden. Insbesondere die Bereiche Fertigung, Sicherheit, Landwirtschaft, Altenpflege, Katastrophenhilfe, Chirurgie, Bauwesen, Logistik und Bildung bieten riesiges Potenzial.

via Metatrend Robotics Report by Abundance 360

Aber Roboter werden auch bei ganz alltäglichen Aufgaben Einzug halten. Was heute noch Roombas und autonome Rasenmäher sind, werden morgen persönliche humanoide Allround-Helfer sein. Ja, genau - jemand, der alles für dich erledigen kann, und das vermutlich noch besser als du selbst.

Sadguru hat es treffend gesagt: „Technologie ist das Mittel, durch das die Menschheit einen Urlaub vom bloßen Überleben nimmt.”

Es sind verrückte Zeiten, aber alle Zeichen zeigen in diese Richtung.

Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich.

Reto & Fabian von den AInauten

P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁! Twitter, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok

1. KI CRASHKURS + AINAUTEN PREMIUM BUNDLE:
Das KI-Crashkurs + Alnauten Premium Bundle ist perfekt, wenn du schnell und einfach in die Welt der AI eintauchen willst. In kürzester Zeit wirst du damit zum AI-Pro. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei, wenn du im Daily Business mit ChatGPT und Co. effektiver arbeiten willst. Zudem erhältst du Zugriff auf alle 60+ Alnauten Premium Videos. Jede Woche senden wir dir zudem ein neues praxisorientiertes Video, damit du immer am Puls bleibst. Du kannst sogar Themen vorschlagen oder uns deine Fragen senden. Klicke hier!

2. AI AUTOMATION + AINAUTEN PREMIUM BUNDLE: 
Das Al + Automation Accelerator Bundle ist ein umfangreiches Training, wie du Al und Automatisierung mit Tools wie Zapier, Make, Chatbots, etc. auf deine spezifischen Prozesse anwenden kannst. Zudem gibt es eine interaktive Community, wo wir bei allen deinen Fragen mit Rat und Tat zu Seite stehen. Und da Alnauten Premium auch im Bundle mit dabei ist, erhältst du Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek inkl. wöchentlich neuer Video-Updates. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Reply

or to participate.